In Hamburg entsteht erste »staatliche« Waldorfschule
Waldorfpädagogen und Staatsschullehrer arbeiten gemeinsam an der Waldorfpädagogik.
Zum Schuljahr 2013/14 wird die Interkulturelle Waldorfschule in Hamburg-Wilhelmsburg ihre Arbeit aufnehmen. Sie wird im Rahmen einer staatlichen Schule entstehen und durch die Hansestadt Hamburg voll finanziert. Die Eckpunkte dieser ungewöhnlichen Schulgründung werden derzeit von der Waldorfinitiative und der Hamburger Schulbehörde erarbeitet. Die Details und die pädagogische Umsetzung muss das neu entstehende Kollegium erarbeiten, das aus Kollegen der staatlichen Ganztagsschule Fährstraße, die an der Waldorfpädagogik interessiert sind und Waldorflehrern der Initiative gebildet wird.
Der Vorschlag der Schulbehörde, in Zukunft mit Waldorfpädagogen zusammen zu arbeiten, wurde von der Schulleiterin der Ganztagsschule mit Offenheit und Interesse aufgenommen. Die bisherigen Lehrer werden viele Gelegenheiten bekommen, sich in die Waldorfpädagogik einzuarbeiten. Im Gegenzug können die Waldorfpädagogen von deren Erfahrungen beim Unterrichten im interkulturellen Umfeld profitieren. Die Schule hat zurzeit einen Ausländeranteil von 85 Prozent. Ein Schulgeld, das an Freien Waldorfschulen erhoben werden muss, können die Elternhäuser nicht aufbringen.
red.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Der Lehrer putzt Dir die Schuhe
Jedes Jahr am Tag vor Nikolaus putzt der Lehrer im Hofgut Rössle in Breitnau/Hochschwarzwald den Schülern und Kollegen die Schuhe. [mehr]
Bund der Freien Waldorfschulen kritisiert gesetzliche Verpflichtung zur Überprüfung von Masernimpfungen durch Schulen und KiTas
Die gesetzliche Verpflichtung von Schulen und Kindertagesstätten, die Masern-Immunität von Kindern und Schülern zu überprüfen und ihnen ohne die... [mehr]

Hessische Wissenschaftsministerin Dorn besucht Loheland
Vor 100 Jahren gründeten Louise Langgaard und Hedwig von Rohden die Siedlung Loheland – einen Ort, der sich ganz der Bildung und Entfaltung von... [mehr]

Reportage im SWR: Waldorf global
Was haben Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Medizinnobelpreisträger Thomas Südhof und Schauspielerin Sandra Bullock gemeinsam? Sie alle waren... [mehr]
Gutachten: Impfpflicht verfassungswidrig
Ein umfangreiches Rechtsgutachten zum Entwurf des geplanten Gesetzes zur Einführung einer Masernimpfpflicht (»Masernschutzgesetz«), das der Verein... [mehr]

Waldorf100: Ein Fest in Mannheim – Rückblick oder Vorblick?
Nach den großen Feierlichkeiten in Stuttgart und Berlin war es am 28. September 2019 auch in Mannheim soweit: Auf den Kapuzinerplanken mitten in der... [mehr]

Die Smarte Diktatur
Eine Veranstaltung mit Professor Harald Welzer in der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Bergstedt. [mehr]

Feierliche Gründung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Mainzer Landtag
Privatschulgesetz von Rheinland-Pfalz antiquiert – Landesregierung kündigt Zusammenarbeit an. [mehr]

Handys und Tablets in der Schule. Eltern mehrheitlich für Verbot
85 Prozent der Eltern in Deutschland sprechen sich für ein generelles Handyverbot aus. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Elternstudie im... [mehr]

Deutschland braucht keine Impfpflicht!
Ärzte für individuelle Impfentscheidung fordern Rücknahme des Gesetzentwurfs aus dem Hause Spahn zur Impfpflicht. [mehr]