Kein Raum für Missbrauch
Mit der soeben erschienenen Broschüre »Gewaltprävention an der Waldorfschule« gibt der Bund der Freien Waldorfschulen seinen Mitgliedseinrichtungen einen hilfreichen Leitfaden für dieses sensible Thema an die Hand.
Jedes Kind hat einen Anspruch auf Vertrauen und Sicherheit und auf besondere Fürsorge und Unterstützung – was sich so selbstverständlich anhört, wird nicht immer selbstverständlich umgesetzt. Im Wissen um die Möglichkeit, dass asymmetrische Machtverhältnisse im schlimmsten Fall zu Machtmissbrauch führen können, hat der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) soeben eine Broschüre veröffentlicht, die sich an alle Verantwortlichen an Schulen wendet. Mit dem Leitfaden »Gewaltprävention an der Waldorfschule« und einem flankierenden Informationsangebot auf seiner Homepage gibt er Waldorfeinrichtungen eine Übersicht an die Hand, welche Schritte präventiv, im Verdachtsfall und in der Aufarbeitung zu gehen sind.
Die Broschüre kann im Internet heruntergeladen oder gegen eine Schutzgebühr in gedruckter Form bestellt werden. Zum weiteren Angebot gehören außerdem Schulungsangebote vor Ort sowie Weiterbildungsmaßnahmen der Hochschulen und Ausbildungsstätten im BdFWS.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie
Kein Zugang zur Kindertagesstätte bei fehlender Masern-Schutzimpfung
Ohne den Nachweis einer Masern-Schutzimpfung kann einem Kind der Zugang zur Kindertagesstätte verweigert werden. Ein auf den Zugang zur Kita... [mehr]

»Reparieren macht Schule«: Nachahmer gesucht
2018 hat die Veolia Stiftung das Projekt »Reparieren macht Schule« mit Fördermitteln in Höhe von 20.000 Euro unterstützt. Mit den Fördermitteln... [mehr]
Zugang zu Fachhochschulen durch Waldorf-Abschluss-Portfolios
Die Rudolf Steiner Schule Bochum wirkte maßgeblich an der Konzeption und Entwicklung des Abschlussportfolios für Waldorfschulen mit. Das Portfolio... [mehr]
WERKSTATT Inklusion
Die WERKSTATT Inklusion ist ein Fortbildungsangebot zu Fragen inklusiver Waldorfpädagogik. [mehr]
Zertifiziertes Abschlussportfolio mit Kompetenznachweis für den Fachhochschulzugang
Die ersten »neuen« Schulabschluss-Portfolios wurden durch Prof. Dr. Stefan Ackermann von SocialCert erfolgreich zertifiziert. [mehr]
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilanträge zum »Masernschutzgesetz« ab, wird sich aber eingehend mit den Beschwerden befassen
Mit dem gestern veröffentlichten Beschluss vom 11. Mai 2020 hat das Bundesverfassungsgericht die Eilanträge zweier Familien abgelehnt, die... [mehr]

21. Kasseler Jugendsymposion »Vernunft«
Das 21. Kasseler Jugendsymposion erfreute sich erneut großen Zuspruchs. Wieder kamen engagierte und enthusiastische Jugendliche aus ganz Deutschland... [mehr]
Waldorf digital: gemeinsam kreativ gestalten
Das Elewa-Team (E-learning-Waldorf) bietet einen Online-Kurs mit Anregungen für Lehrkräfte an. Es lädt außerdem zu Austausch und gegenseitiger... [mehr]