Kunterbunt

Von Ute Hallaschka, Februar 2021

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben.

© Verlag Freies Geistesleben

Wer je zu Besuch bei ihr zu Hause, in der wundervollen Villa Kunterbunt des Geistes war, der kann ein Lied davon singen: ich mach mir die Welt…. Denn das hat sie getan.

Lange Jahre dienten Haus und Garten als privater Kindergarten und Kreativwerkstatt für viele Kinder, oft mit sogenannten Verhaltensauffälligkeiten.

Das Haus ist wie ein Füllhorn, das ständig neue Überraschungen ausschüttet. Bis zum letzten Winkel gestaltet. Ein altes Karussellpferd neben Wandtafelzeichnungen von Johannes Stüttgen – kein Problem. Unzählige Kunstschätze, Kleinodien, Fundstücke aus aller Welt, Strandgut – alles hier ist Spielzeug. Kein Tabu, kein Berührungsverbot. Schon das lässt jedes kindliche Herz höherschlagen. Doch was diese Oase darüber hinaus zur Heimat und Freistatt von Imagination und Phantasie macht – das ist etwas, das wir in Zukunft alle immer dringender brauchen. Muße!

Wo kommt die her, die findet sich ja nicht einfach irgendwo ein?

Nein, die muss hergestellt werden. Christiane von Königslöw war ein Mensch, der das Kunstwerk beherrschte, Muße bereitzustellen. Unbeirrbar durch alle Widerstände hindurch, ob von amtlicher oder anderer Seite den Weltraum der Kultur zu verteidigen für die Kinder. Kompromisslos den Zumutungen der Zivilisation gegenüber – das war für viele Erwachsene oft nicht leicht, aber die Kinder liebten sie dafür. Sie öffneten ihr vertrauensvoll ihre Seele in den berührenden Dialogen, die sie beschrieben hat in ihrem Buch: »Der Engel – das bin ich«.

Es gehört ebenso Mut wie Gelassenheit, Kampfgeist, Elan und unbedingte Heiterkeit zu dem Kunststück, aus dem in der eigenen Seele gebildeten Überschuss Umwelt werden zu lassen. Buchstäblich Seelenraum und Seelenzeit für andere herauszusetzen – denn das ist das Lebenselixier der Entwicklung.

Nun wird sie umso inniger aus der Realität der geistigen Welt wirken und alles Kindliche begleiten – im Gespräch zwischen Engeln.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Der Freien Waldorfschule Weimar droht Ausschluss aus dem Bund

An der Freien Waldorfschule Weimar hatte es in der Vergangenheit mehrere verbale und körperliche Übergriffe gegenüber einzelnen Schülerinnen und... [mehr]

Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist

Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis.... [mehr]

Kunterbunt

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben. [mehr]

Waldorf goes digital

Die Augsburger Waldorfschule berichtet in einer Pressemitteilung vom 26.1.2021 von ihrem Weg zur digitalen Schule. [mehr]

Stellungnahme zu dem Film »Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern«

Der Film von Caterina Woj und Andrea Röpke, der anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2021 vom WDR ausgestrahlt wurde, widmet sich der... [mehr]

Waldorf-Adventsbasar 3D in Bremen

Geht ein Adventsbasar einer Waldorfschule auch 3D und online? Ein Experiment der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße. [mehr]

Kein Raum für Missbrauch

Mit der soeben erschienenen Broschüre »Gewaltprävention an der Waldorfschule« gibt der Bund der Freien Waldorfschulen seinen Mitgliedseinrichtungen... [mehr]

Interkulturelle Waldorfschule Berlin-Treptow gerettet

Freie Schulen ohne erfahrene Träger werden in Berlin erst nach fünf Jahren staatlich gefördert. Diese Regel brachte die Freie Waldorfschule... [mehr]

Pandemie-Notfallfonds, Abgrenzung gegen Rechts und mehr Präsenz im politischen Raum: Bund der Freien Waldorfschulen stellte wichtige Weichen für die Zukunft

Eine erneute Erhöhung des Budgets für die Lehrerbildung, Abgrenzung gegen Rechts und mehr Präsenz auf der politischen Ebene sowie internationale... [mehr]

Stuttgarter Erklärung

Waldorfschulen gegen Rassismus und Diskriminierung. [mehr]

Treffer 41 bis 50 von 893

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen