Love the World – Waldorf100-Jubiläumsfestival in Berlin – Teil 2
Am 19. September 2019 fand der große internationale Festakt zum 100-jährigen Waldorfjubiläum in Berlin statt. Für alle, die nicht kommen konnten oder keine Karte mehr bekommen haben, wurde das Fest per Video-Livestream online in die ganze Welt übertragen und aufgezeichnet.
Die Aufzeichnung des Festaktes kann hier angesehen werden.
Programm:
Vormittags: See the World – Erfahre die Welt (Unter- und Mittelstufenschüler); 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Nachmittags: Love the World – Erkenne die Welt (Wortbeiträge, Impulse); 14:30 Uhr bis 17.45 Uhr
Abends: Change the World – Erkenne dich selbst im Strome der Welt (Oberstufe und mehr); 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Teil 2: Love the World

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Reparieren statt wegwerfen – Handbuch für Schulen
Im Rahmen einer Tagung wurde das Handbuch »Reparieren macht Schule – ein Praxisleitfaden« vorgestellt. Es basiert auf den Erfahrungen der... [mehr]

»Brush the way«. Waldorfschüler gestalten den öffentlichen Raum
In fast jeder Stadt gibt es Bereiche, oftmals Bahnhofszuwege, die weniger im Bewusstsein der Stadtöffentlichkeit stehen und für deren Ausgestaltung... [mehr]

Medienfasten
»Medienfasten« ist ein Projekt der Universität Witten/Herdecke, der Initiative Lebensweise und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (DE). [mehr]

Streaming-Portal »Lernwerkstatt Klassenzimmer«
Mit einem deutsch- und englischsprachigen Streaming-Portal stellt die Pädagogische Forschungsstelle auf ihrer Homepage ab sofort bisher... [mehr]

»Searching for superman«
Zwei Jahre lang reisen die jungen spanischen Filmemacher David Fernández und Amaia Maguregui mit dem Bus durch Europa, auf der Suche nach... [mehr]

EOS übernimmt Schloss Hohenfels
Der erlebnispädagogische Veranstalter EOS hat die ehemalige Deutschritterburg Schloss Hohenfels und Dependance der Internats Schule Schloss Salem am... [mehr]

Internationaler Pädagogenaustausch an der Rudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem
Die Rudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem organisiert anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Waldorfpädagogik 2019 einen internationalen... [mehr]

Hansjörg Hofrichter gestorben
Hansjörg Hofrichter ist am 1.12. 2018 um 19.30 Uhr nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie im Krankenhaus Erlangen im Alter von 76 Jahren... [mehr]
Deutschland: Fast eine Million Schüler an Privatschulen
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnen die Schulen in freier Trägerschaft für das Schuljahr 2017/2018 erneut Zuwachsraten. [mehr]