Neue Mitglieder im Vorstand der WaldorfSV

Von Redaktion, Oktober 2021

Am 10. Oktober wurden bei der Bundesschülertagung der WaldorfSV in Frankfurt a.M. zwei Schüler neu in den Vorstand der bundesweiten Schülervertretung gewählt.

Neu in den Vorstand wurden gewählt:

  • Anna M. Rothe, die die Rudolf Steiner Schule Coburg besucht und in die 11. Klasse geht sowie
  • Milo Janzon, der die Freie Waldorfschule Sankt Augustin besucht und in die 10. Klasse geht.
    (Sankt Augustin hat nun zwei Bundesvorstände)

Mit großem Dank für ihr engagiertes und stets konstruktives Mitwirken in der Bundesschülervertretung wurden verabschiedet

  • Joseph Abend, der die RSS München- Daglfing und dort die 13. Klasse besucht,
  • Elisabeth von Pilsach, die die FS Hitzacker und dort die 13. Klasse besucht sowie
  • Alicia Reinkemeyer, die die FWS Minden und dort die 13. Klasse besucht.

Dem Vorstand werden weiterhin angehören

  • Emelie Ida Amberge, die die FWS Dinslaken und dort die Klasse 11 besucht,
  • Minna Elisabeth Frenzke, die die FWS Itzehoe und dort die Klasse 11 besucht,
  • Leander Müller, der die Hiberniaschule in Herne und dort die Klasse 12 besucht,
  • Noel Norbron, der die FWS Göttingen und dort die Klasse 12 besucht sowie
  • Linus Reifferscheid, der die FWS Kiel und dort die Klasse 11 besucht.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Kunst verschenken

Im Rahmen des Internationalen Bodensee Kunstfestivals vom 24.–26. September 2021 findet eine Kunst-Verschenkaktion statt. [mehr]

Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen

Der Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete im Juni den ersten Nachhaltigkeitskongress für Mitgliedsschulen. Der Kongress wurde im Rahmen des... [mehr]

Projektstart: CO2ero – Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Das beim Bund der Freien Waldorfschulen angesiedelte Projekt »CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen« befindet sich seit vergangenem Herbst mit sechs... [mehr]

Neue Fachschule zur Ausbildung von Waldorferziehern in Hamburg

Im August 2021 wird eine neue Fachschule zur Ausbildung staatlich anerkannter Waldorferzieher in Hamburg eröffnet, die ein hoher Praxisanteil... [mehr]

Der Freien Waldorfschule Weimar droht Ausschluss aus dem Bund

An der Freien Waldorfschule Weimar hatte es in der Vergangenheit mehrere verbale und körperliche Übergriffe gegenüber einzelnen Schülerinnen und... [mehr]

Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist

Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis.... [mehr]

Kunterbunt

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben. [mehr]

Waldorf goes digital

Die Augsburger Waldorfschule berichtet in einer Pressemitteilung vom 26.1.2021 von ihrem Weg zur digitalen Schule. [mehr]

Stellungnahme zu dem Film »Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern«

Der Film von Caterina Woj und Andrea Röpke, der anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2021 vom WDR ausgestrahlt wurde, widmet sich der... [mehr]

Waldorf-Adventsbasar 3D in Bremen

Geht ein Adventsbasar einer Waldorfschule auch 3D und online? Ein Experiment der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße. [mehr]

Treffer 41 bis 50 von 897

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen