Redakteur Print und Online m/w/d für die erziehungsKUNST
Die ErziehungsKUNST ist das Magazin über Waldorfpädagogik, herausgegeben vom Bund der Freien Waldorfschulen, dem über 250 Waldorfschulen in Deutschland angehören. Die Redaktion beschäftigt sich mit allen Themen des täglichen Lebens von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen an Waldorfschulen. Hierbei gibt es Schnittstellen zu allen gesellschaftlichen Themen, allgemeinen pädagogischen Themen und allen Zukunftsthemen. Die Formate sind Artikel in Print und Online sowie Texte und Bilder für die sozialen Medien.
Festanstellung – in Teil- oder Vollzeit – Standort Stuttgart.
Was wir uns wünschen:
- Sie erstellen Beiträge und Artikel für die Print- und die Onlineausgabe der ErziehungsKUNST und sorgen mit den passenden Keywords für die optimale Auffindbarkeit im Internet
- Sie recherchieren und schreiben über aktuelle Themen und können Themenpläne und Konzepte erstellen
- Sie betreuen Autor:innen und machen deren Texte passgenau
- Sie bringen Ihr Wissen über Waldorfpädagogik und Ihr Gespür für aktuelle Themen im Redaktionsalltag ein
- Sie schreiben für unsere Social Media Kanäle
- Sie nehmen an Redaktionskonferenzen teil
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fundierte journalistische Ausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung
- Erfahrung mit und Leidenschaft für die Waldorfpädagogik
- Sie verfügen über einen ansprechenden Schreibstil und haben ein Gespür für den richtigen Text auf der passenden Plattform
- Kreativität und ein sicheres Gespür für die Auswahl von Themen und deren journalistische Umsetzung
- Erfahrungen im Umgang mit Redaktionssystemen und mit Adobe-Programmen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
Was sind Ihre Benefits?
- Wir bieten eine offene Unternehmenskultur in unserem kleinen Team mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Wir ermöglichen eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten, nicht nur in Corona-Zeiten
- Arbeiten in einem schönen Altbau in Stuttgart-Zentrum, verkehrsgünstig gelegen
- Wir bieten eine angemessene, leistungsgerechte Vergütung sowie Vertrauensarbeitszeit, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben. Ansprechpartnerin ist Nele Auschra, Bewerbungen bitte per mail an: bewerbungen(at)erziehungskunst.de
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Reportage im SWR: Waldorf global
Was haben Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Medizinnobelpreisträger Thomas Südhof und Schauspielerin Sandra Bullock gemeinsam? Sie alle waren... [mehr]
Gutachten: Impfpflicht verfassungswidrig
Ein umfangreiches Rechtsgutachten zum Entwurf des geplanten Gesetzes zur Einführung einer Masernimpfpflicht (»Masernschutzgesetz«), das der Verein... [mehr]

Waldorf100: Ein Fest in Mannheim – Rückblick oder Vorblick?
Nach den großen Feierlichkeiten in Stuttgart und Berlin war es am 28. September 2019 auch in Mannheim soweit: Auf den Kapuzinerplanken mitten in der... [mehr]

Die Smarte Diktatur
Eine Veranstaltung mit Professor Harald Welzer in der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Bergstedt. [mehr]

Feierliche Gründung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Mainzer Landtag
Privatschulgesetz von Rheinland-Pfalz antiquiert – Landesregierung kündigt Zusammenarbeit an. [mehr]

Handys und Tablets in der Schule. Eltern mehrheitlich für Verbot
85 Prozent der Eltern in Deutschland sprechen sich für ein generelles Handyverbot aus. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Elternstudie im... [mehr]

Deutschland braucht keine Impfpflicht!
Ärzte für individuelle Impfentscheidung fordern Rücknahme des Gesetzentwurfs aus dem Hause Spahn zur Impfpflicht. [mehr]

Die große Jubiläumswaldorfshow im Tempodrom
Auf diesen Tag hat die Waldorfwelt hingefiebert: 19. September 2019, Tempodrom, Berlin. [mehr]

Die Uhle wird hundert
Was für ein Fest! Liederhalle Stuttgart, politische und Waldorfprominenz, voller Saal, pralles Programm – 100 Jahre Freie Waldorfschule Uhlandshöhe. [mehr]
See the World – Waldorf100-Jubiläumsfestival in Berlin – Teil 1
Am 19. September 2019 fand der große internationale Festakt zum 100-jährigen Waldorfjubiläum in Berlin statt. Für alle, die nicht kommen konnten oder... [mehr]