»Reparieren macht Schule«: Nachahmer gesucht
2018 hat die Veolia Stiftung das Projekt »Reparieren macht Schule« mit Fördermitteln in Höhe von 20.000 Euro unterstützt. Mit den Fördermitteln wurden unter anderem eine Holzwerkstatt und eine Modifikation des pädagogischen Konzepts finanziert, die es der Rudolf-Steiner-Schule Schwabing ermöglichten, ihr Projekt noch weiter voranzutreiben.
Seitdem besteht ein enger Kontakt zwischen den Projektinitiatoren und der Veolia Stiftung, die gemeinsam versuchen, Nachahmer zu finden und somit auch weiteren Schulen eine Möglichkeit zu geben, ihren Schülern die Themen Ressourcenschonung, Abfallvermeidung, Klimaschutz und praktisches Nachhaltigkeits-Lernen näher zu bringen. Um den Einstieg in das Projekt zu erleichtern, unterstützt die Stiftung ausgewählte Schulen, die sich dieser einzigartigen Möglichkeit annehmen.
→ Alles, was Sie zum Thema »Laufende Ausschreibung ›Reparieren mach Schule‹« wissen müssen, finden Sie in folgendem Dokument (Download).
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Hessische Wissenschaftsministerin Dorn besucht Loheland
Vor 100 Jahren gründeten Louise Langgaard und Hedwig von Rohden die Siedlung Loheland – einen Ort, der sich ganz der Bildung und Entfaltung von... [mehr]

Reportage im SWR: Waldorf global
Was haben Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Medizinnobelpreisträger Thomas Südhof und Schauspielerin Sandra Bullock gemeinsam? Sie alle waren... [mehr]
Gutachten: Impfpflicht verfassungswidrig
Ein umfangreiches Rechtsgutachten zum Entwurf des geplanten Gesetzes zur Einführung einer Masernimpfpflicht (»Masernschutzgesetz«), das der Verein... [mehr]

Waldorf100: Ein Fest in Mannheim – Rückblick oder Vorblick?
Nach den großen Feierlichkeiten in Stuttgart und Berlin war es am 28. September 2019 auch in Mannheim soweit: Auf den Kapuzinerplanken mitten in der... [mehr]

Die Smarte Diktatur
Eine Veranstaltung mit Professor Harald Welzer in der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Bergstedt. [mehr]

Feierliche Gründung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Mainzer Landtag
Privatschulgesetz von Rheinland-Pfalz antiquiert – Landesregierung kündigt Zusammenarbeit an. [mehr]

Handys und Tablets in der Schule. Eltern mehrheitlich für Verbot
85 Prozent der Eltern in Deutschland sprechen sich für ein generelles Handyverbot aus. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Elternstudie im... [mehr]

Deutschland braucht keine Impfpflicht!
Ärzte für individuelle Impfentscheidung fordern Rücknahme des Gesetzentwurfs aus dem Hause Spahn zur Impfpflicht. [mehr]

Die große Jubiläumswaldorfshow im Tempodrom
Auf diesen Tag hat die Waldorfwelt hingefiebert: 19. September 2019, Tempodrom, Berlin. [mehr]

Die Uhle wird hundert
Was für ein Fest! Liederhalle Stuttgart, politische und Waldorfprominenz, voller Saal, pralles Programm – 100 Jahre Freie Waldorfschule Uhlandshöhe. [mehr]