Spenden-Posteraktion: Waldow Verlag hilft traumatisierten Kindern aus der Ukraine

März 2022

Der schreckliche Krieg mitten in Europa schockiert die Welt. Millionen Menschen, darunter vor allem Mütter und Kinder, mussten alles Vertraute hinter sich lassen, um aus der Ukraine zu fliehen. Als Gepäck haben sie oft nur das Allernötigste dabei. Viele von ihnen sind von den erschütternden Erlebnissen traumatisiert.

Motive stehen für Frieden, Zugehörigkeit und Liebe unter den Menschen

Der Waldow Verlag möchte die Kinder, Jugendliche und ihre Familien in dieser schweren Zeit unterstützen. Dafür hat das waldorfpädagogisch orientierte Familienunternehmen gemeinsam mit den Künstlerinnen Frieda Galitsch und Raphaela Berendt sowie der Öko- Druckerei Uhl-Media eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto

»Kinder brauchen Frieden« sind zwei kindgerechte Friedensposter entstanden. Die Motive sollen Mut machen und die kindliche Vorstellung von Frieden, Zugehörigkeit und Liebe unter den Menschen vermitteln.

Mit kleinen Ritualen Licht und Lebensenergie in Herz und Seele bringen

Der Verkaufserlös in Höhe von 10 Euro je Friedensposter wird direkt an die »Freunde der Erziehungskunst« gespendet. »Der gemeinnützige Verein hilft waldorfpädagogischen Einrichtungen in der Ukraine. Außerdem vermittelt sie Wohn- und Schulplätze innerhalb der europäischen Waldorffamilien und leistet wichtige notfallpädagogische Einsätze«, erklärt Verlagssprecher Raffael Waldow. Mit den Friedenspostern möchte der Verlag ein Zeichen setzen. »Wie in vielen Familien, beschäftigt und belastet das Thema Krieg auch meine Kinder«, so Raffael Waldow weiter. »Mit den Friedensmotiven wollen wir die Aufmerksamkeit bewusst auf etwas Schönes lenken. Die Poster sollen Kindern und Eltern Kraft und Zuversicht geben«, führt der Mitinhaber des Verlags aus. Dass Friede immer bei uns selbst beginnt, davon ist Raffael Waldow fest überzeugt: »Jeder kann etwas dafür tun. Kleine Rituale, wie zum Beispiel, jemandem im Vorbeigehen ein Lächeln schenken, einem Nachbarn spontan Blumen vor die Tür stellen oder mit seinen Kindern in Ruhe ein schönes Bild anschauen. All das hilft dabei, die Herzen mit Licht und Lebensenergie zu füllen.«

Die Friedensposter sind ab sofort im Onlineshop des Waldow Verlags erhältlich.

Weitere Informationen über die Hilfsaktion der »Freunde der Erziehungskunst«.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Kunst verschenken

Im Rahmen des Internationalen Bodensee Kunstfestivals vom 24.–26. September 2021 findet eine Kunst-Verschenkaktion statt. [mehr]

Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen

Der Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete im Juni den ersten Nachhaltigkeitskongress für Mitgliedsschulen. Der Kongress wurde im Rahmen des... [mehr]

Projektstart: CO2ero – Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Das beim Bund der Freien Waldorfschulen angesiedelte Projekt »CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen« befindet sich seit vergangenem Herbst mit sechs... [mehr]

Neue Fachschule zur Ausbildung von Waldorferziehern in Hamburg

Im August 2021 wird eine neue Fachschule zur Ausbildung staatlich anerkannter Waldorferzieher in Hamburg eröffnet, die ein hoher Praxisanteil... [mehr]

Der Freien Waldorfschule Weimar droht Ausschluss aus dem Bund

An der Freien Waldorfschule Weimar hatte es in der Vergangenheit mehrere verbale und körperliche Übergriffe gegenüber einzelnen Schülerinnen und... [mehr]

Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist

Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis.... [mehr]

Kunterbunt

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben. [mehr]

Waldorf goes digital

Die Augsburger Waldorfschule berichtet in einer Pressemitteilung vom 26.1.2021 von ihrem Weg zur digitalen Schule. [mehr]

Stellungnahme zu dem Film »Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern«

Der Film von Caterina Woj und Andrea Röpke, der anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2021 vom WDR ausgestrahlt wurde, widmet sich der... [mehr]

Waldorf-Adventsbasar 3D in Bremen

Geht ein Adventsbasar einer Waldorfschule auch 3D und online? Ein Experiment der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße. [mehr]

Treffer 41 bis 50 von 897

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen