Spenden-Posteraktion: Waldow Verlag hilft traumatisierten Kindern aus der Ukraine

März 2022

Der schreckliche Krieg mitten in Europa schockiert die Welt. Millionen Menschen, darunter vor allem Mütter und Kinder, mussten alles Vertraute hinter sich lassen, um aus der Ukraine zu fliehen. Als Gepäck haben sie oft nur das Allernötigste dabei. Viele von ihnen sind von den erschütternden Erlebnissen traumatisiert.

Motive stehen für Frieden, Zugehörigkeit und Liebe unter den Menschen

Der Waldow Verlag möchte die Kinder, Jugendliche und ihre Familien in dieser schweren Zeit unterstützen. Dafür hat das waldorfpädagogisch orientierte Familienunternehmen gemeinsam mit den Künstlerinnen Frieda Galitsch und Raphaela Berendt sowie der Öko- Druckerei Uhl-Media eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto

»Kinder brauchen Frieden« sind zwei kindgerechte Friedensposter entstanden. Die Motive sollen Mut machen und die kindliche Vorstellung von Frieden, Zugehörigkeit und Liebe unter den Menschen vermitteln.

Mit kleinen Ritualen Licht und Lebensenergie in Herz und Seele bringen

Der Verkaufserlös in Höhe von 10 Euro je Friedensposter wird direkt an die »Freunde der Erziehungskunst« gespendet. »Der gemeinnützige Verein hilft waldorfpädagogischen Einrichtungen in der Ukraine. Außerdem vermittelt sie Wohn- und Schulplätze innerhalb der europäischen Waldorffamilien und leistet wichtige notfallpädagogische Einsätze«, erklärt Verlagssprecher Raffael Waldow. Mit den Friedenspostern möchte der Verlag ein Zeichen setzen. »Wie in vielen Familien, beschäftigt und belastet das Thema Krieg auch meine Kinder«, so Raffael Waldow weiter. »Mit den Friedensmotiven wollen wir die Aufmerksamkeit bewusst auf etwas Schönes lenken. Die Poster sollen Kindern und Eltern Kraft und Zuversicht geben«, führt der Mitinhaber des Verlags aus. Dass Friede immer bei uns selbst beginnt, davon ist Raffael Waldow fest überzeugt: »Jeder kann etwas dafür tun. Kleine Rituale, wie zum Beispiel, jemandem im Vorbeigehen ein Lächeln schenken, einem Nachbarn spontan Blumen vor die Tür stellen oder mit seinen Kindern in Ruhe ein schönes Bild anschauen. All das hilft dabei, die Herzen mit Licht und Lebensenergie zu füllen.«

Die Friedensposter sind ab sofort im Onlineshop des Waldow Verlags erhältlich.

Weitere Informationen über die Hilfsaktion der »Freunde der Erziehungskunst«.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilanträge zum »Masernschutzgesetz« ab, wird sich aber eingehend mit den Beschwerden befassen

Mit dem gestern veröffentlichten Beschluss vom 11. Mai 2020 hat das Bundesverfassungsgericht die Eilanträge zweier Familien abgelehnt, die... [mehr]

21. Kasseler Jugendsymposion »Vernunft«

Das 21. Kasseler Jugendsymposion erfreute sich erneut großen Zuspruchs. Wieder kamen engagierte und enthusiastische Jugendliche aus ganz Deutschland... [mehr]

Waldorf digital: gemeinsam kreativ gestalten

Das Elewa-Team (E-learning-Waldorf) bietet einen Online-Kurs mit Anregungen für Lehrkräfte an. Es lädt außerdem zu Austausch und gegenseitiger... [mehr]

Absage der Mitgliederversammlung und der Bundeskonferenz März 2020 in Seewalde

Der Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen hat in seiner Sitzung vom 12. März 2020 beschlossen, die Mitgliederversammlung, die am 20. und 21.... [mehr]

»Masernschutzgesetz«: Eltern und Ärzte legen Verfassungsbeschwerde ein

Pünktlich zum Inkrafttreten des »Masernschutzgesetzes« am 1. März 2020 werden gegen die gesetzlichen Bestimmungen zur Einführung eines... [mehr]

SEKEM-Tag 2020 in Stuttgart-Bad Cannstatt

Am 24. und 25. April findet der jährliche SEKEM-Tag im Kleinen Kursaal Stuttgart Bad-Cannstatt statt. Die SEKEM-Freunde Deutschland laden herzlich... [mehr]

Fortbildung zum Waldorfgeschäftsführer

Mit dem Jahr 2020 hat das Netzwerk der Waldorfgeschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen e.V. die einjährige Vollzeit-Fortbildung für... [mehr]

Ausbildung zum Seminarbegleiter

16 erfahrene Waldorf-Menschen, darunter 15 Lehrer und ein Geschäftsführer aus verschiedenen Waldorfschulen in Deutschland und in Südtirol trafen sich... [mehr]

Warte bis zum 14ten …

Im November 2019 wurde vom Bund der Freien Waldorfschulen das Heft »Medienpädagogik an Waldorfschulen – Curriculum – Ausstattung« an die Schulen... [mehr]

250 Schulen im Bund

Als 250. Schule wurde soeben die Freie Waldorfschule Laubenhöhe in Mörlenbach an der Bergstraße in den Bund der Freien Waldorfschulen aufgenommen. [mehr]

Treffer 61 bis 70 von 897

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen