Wettbewerb: Innovative Ideen im Umgang mit Farbe

Von red. / Griet Hellinckx, März 2010

Das Deutsche Farbenzentrum e.V lädt Kindergärtnerinnen sowie Lehrer dazu ein, Lehrkonzepte und -materialien, Dokumentationen von Projekten oder künstlerische Arbeiten zum Thema »Innovative Ideen im Umgang mit Farbe im vorschulischen und schulischen Unterricht« einzureichen. Gesucht werden Ansätze aus dem ganzen Spektrum der Farbe zwischen Kunst und Wissenschaft, vom Malprojekt, über Grafik, Skulptur, Theater, Architektur bis hin zum naturwissenschaftlichen Experiment. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2010.

Weitere Informationen.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Waldorf-Vertreter:innen im Gespräch mit Abgeordneten im Deutschen Bundestag

Waldorfschulen: wichtige Bausteine einer vielfältigen Bildungslandschaft  [mehr]

Bund der Freien Waldorfschulen reagiert auf Vorwürfe

Bildungsmagazin News4Teachers veröffentlicht Interview mit Nele Auschra [mehr]

Zwölftklassarbeit: Spenden sammeln für die Ukraine!

Ein Dresdner Elftklässler sammelt Spenden für die Waldorfschule im ukrianischen Dnipro und wird dieses Projekt für seine Zwölftklassarbeit... [mehr]

Entwicklungsimpulse für die Musikpädagogik

100 Jahre Tonerlebnis – Feierliche Tagung in Mannheim, ein Rückblick [mehr]

Rückblick Tagung Pädagogik und Sprache 2023

Vom 24. bis 26. Februar lud die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal zur Tagung Pädagogik und Sprache. Teil der Tagung war die Fortbildung für... [mehr]

Waldorfschulen: Demokratische Kultur stärken

Mitgliederversammlung beriet Projekte zu Qualitätsentwicklung und Lehrkräftegewinnung
 [mehr]

Einladung zur Qualität

Im Bund der Freien Waldorfschulen sollen noch mehr Schulen dazu angeregt werden, sich mit Qualität zu beschäftigen. Die ist nicht nur in der... [mehr]

Neue Ansätze für den Geschichtsunterricht der fünften Klasse

Aktuell beschäftigt sich ein Team von Historiker:innen und Pädagog:innen mit der Reform des Geschichtsunterrichts an Waldorfschulen. [mehr]

Sommerakademie auf der Uhlandshöhe

Für die einen ist es die traditionelle Fortbildungsveranstaltung für Klassenlehrer:innen aus dem ganzen Bundesgebiet, ins Leben gerufen vom Bund der... [mehr]

Osterferien mit Sang und Klang: Cantare kehrt zurück

Seit 2010 treffen sich musikbegeisterte Waldorfschüler:innen einmal im Jahr, um ein Werk einzustudieren und es dann an verschiedenen Orten mehrere... [mehr]

Treffer 1 bis 10 von 898

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen