Maskenpflicht an Schulen bleibt

Von Red., Juni 2021

Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen an Maskenpflicht und Schnelltests an Schulen und Kitas bis Mitte September festhalten, da noch nicht viele Kinder geimpft seien.

Auch die Reiseeinschränkungen durch Coronamaßnahmen sollen weiterhin aufrecht erhalten werden. Flugreisende aus dem Ausland müssen sich testen lassen, im Straßen- und Bahnverkehr soll es verstärkt Kontrollen geben.

Die beiden anthroposophischen Ärzte Georg Soldner und David Martin lehnten in einer Online-Veranstaltung der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und des Bundes der Freien Waldorfschulen am 16. Juni zum Thema »Impfung der Kinder gegen Covid-19« eine Impfung von nicht vorerkrankten Kindern und Jugendlichen ab, da sie weder sich noch andere gefährdeten.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Familienzeit in der Corona-Krise gesund und positiv gestalten

Alanus Hochschule gibt gemeinsam mit Verbänden der Kindergesundheit Elterninfos heraus. [mehr]

Waldorfschule Jena klagt erfolgreich gegen Maskenpflicht im Unterricht

Die Freie Waldorfschule Jena klagte gegen eine Anordnung der Stadt, wonach Gesichtsmasken auch im Unterricht getragen werden mussten. [mehr]

Krisen schärfen den Blick für das Wesentliche – Corona Shutdown als transformierender Lernprozess

Wir Pädagogen dürfen gerade jetzt – gratis und in bester Waldorf Manier – selber in ein richtig lebendiges Lern-Erlebnis eintauchen. Es liegt in... [mehr]

Grenzen des Online-Unterrichts

Dr. Christoph Kühl von der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe weist in einem Brief an die Elternschaft in der aktuellen »Schulpost« auf einige... [mehr]

Fernunterricht in der Mittelstufe

Glücklicherweise hatte ich mit meiner Klasse schon vor der coronabedingten Schulschließung gemeinsames Cloud-Computing eingeführt, so dass die... [mehr]

Wesentliche Aspekte der aktuellen »Corona-Krise«

Zurzeit beherrscht die »Corona-Krise« die aktuellen Nachrichten und die allgemeine Berichterstattung in einem fast schon beängstigenden Maße. Da... [mehr]

Online-Lernen aus der Perspektive einer Waldorf Lerntheorie

Angesichts der gegenwärtigen Situation, die es erforderlich macht, die Kinder und Jugendlichen zu Hause zu »beschulen«, lohnt es sich, einen Blick... [mehr]

Wenn der Hamster aus dem Rad fliegt

Virtueller Unterricht in der 10b. [mehr]

Online-Unterricht – elementare Möglichkeiten

Von vielen Seiten wurde ich in den letzten Tagen und Wochen nach Möglichkeiten gefragt, den Unterricht online zu halten. Sicher ist dies lediglich... [mehr]

Homeschooling und Waldorf – geht das?

Fragen an die Medienexperten Franz Glaw und Robert Neumann vom Von-Tessin-Lehrstuhl der Freien Hochschule Stuttgart. [mehr]

Treffer 61 bis 70 von 84

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen