Rechtfertigt die Gefährdung von Kindern durch COVID-19 Schulschließungen?
Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) veröffentlichten eine Stellungnahme zu Schulschließungen.
In ihrer Stellungnahme »Hospitalisierung und Sterblichkeit von COVID-19 bei Kindern in Deutschland« vom 21. April 2021, stellen die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) fest, dass COVID-19 eine extrem seltene Gefahr für das Leben von Kindern und Jugendlichen darstelle.
Die potenzielle Gefährdung als Argument für die Schulschließung sei nicht geeignet, zumal der Verkehr oder Gewässer eine weit höhere Gefährdung darstellen würden.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

»Besser geimpft, als in Angst zu leben«
Neue Publikation des Steiner-Verlags zum Thema »Infektion und Impfen« zeigt: Impfgegner können sich nicht pauschal auf Steiner berufen. [mehr]
Effekte von Schulschließungen
Prof. Dr. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, hat in der Metastudie »Effects of Pandemic-Related School Closures... [mehr]
Raus aus der Krise oder »Plan B«?
Mit ihrer Jugendstudie »Plan B« erforscht die IG Metall die Wirkung der Pandemie auf junge Menschen, um auf Grundlage verlässlicher Zahlen... [mehr]

Schulen öffnen – Zukunft sichern!
Der Bund der Freien Waldorfschulen fordert für die Zeit nach den Sommerferien ein klares Bekenntnis zu offenen Kindertagesstätten und Schulen.... [mehr]
Sehr wenige Corona-Fälle in Kitas
Die von September 2020 bis Juni 2021 vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) und dem Robert Koch-Institut (RKI) durchgeführte Corona-KiTa-Studie stellt... [mehr]
Jugendwertestudie 2021
Zwischen 24.2. und 10.3.2021 wurden von tfactory, dem Institut für Jugendkulturforschung und von jugendkulturforschung.de e.V. 2000 repräsentativ... [mehr]
Maskenpflicht an Schulen bleibt
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen an Maskenpflicht und Schnelltests an Schulen und Kitas bis Mitte September festhalten, da noch... [mehr]
STIKO rät von genereller Impfung für Kinder und Jugendliche ab
Wie die Tagesschau am 10.5.2021 berichtete, empfiehlt die Ständige Impfkommission keine generelle Impfung von Kindern bzw. Jugendlichen ab 12 Jahren.... [mehr]
Politiker stellen Maskenpflicht in Frage
Laut Bild-Zeitung stellen immer mehr Politiker in Deutschland die Maskenpflicht angesichts sinkender Inzidenzzahlen in Frage. [mehr]

Waldorfschulen und Digitalisierung
Entgegen häufig kolportierten Vorurteilen lehnen Waldorfschulen den Einsatz elektronischer Medien nicht nur nicht ab, sondern haben ein... [mehr]