Alles muss sich rentieren
»Die Gesellschaft drängt uns, möglichst viel Geld zu verdienen. Man wird heute nach dem Gehaltszettel beurteilt. Alles muss sich rentieren, vor allem auch das Bildungssystem, das sehr teuer ist und die Pflicht hat, produktive Individuen hervorzubringen.«
Pierre Nora, Historiker am 17.2.2012 in der FAZ
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Die Mächtigen sind immun geworden
Die Snowden-Enthüllungen sind der Watergate-Skandal unserer Tage. Warum hat er keine Regierung gestürzt? [mehr]
Moderne Eltern
»Da moderne Elterngenerationen selbst meist schon zivilisatorisch konturschwach antreten, kann die Formung ihres Nachwuchses nichts anderes sein, als... [mehr]

FrauInnen und MännerInnen
Die geschlechtergerechte Sprache ist ein »von Alice Schwarzer durchgesetzter, von Gewerkschaften betriebener und von Betriebsräten, Politikern und... [mehr]

Einbruch des Ökonomismus
»Sämtliche Einbrüche von Bewegungen des Unfriedens in die Hochschulen, wie sie im 20. Jahrhundert in mehreren Wellen zu beobachten waren, sind... [mehr]

Waldorfschulen gegen Parteipropaganda und Nationalismus
»Die Eltern, die die Nanshan-Schule seit vier Jahren in Eigeninitiative aufbauen, entziehen ihre Kinder nicht nur dem staatlichen Schulsystem mit... [mehr]

Kulturelle Konstruktion
»Wenn sich die ... Idee einer ›kulturellen Konstruktion der Natur‹ derzeit einer gewissen Beliebtheit erfreut, so zum Preis einer ungenierten... [mehr]

Der wahre Revolutionär
»Der wahre Konservative ist dem wahren Revolutionär verwandter als dem Faschisten, ebenso wie der wahre Revolutionär dem wahren Konservativen... [mehr]

Teufel austreiben
»Die Kulturgeschichte hält übrigens für einen Beobachter, der sich selbst nicht beobachten lässt, einen schönen abendländischen Ausdruck bereit: Es... [mehr]

Lehrer oder LehrerInnen?
»Unter Sprachwissenschaftlern gibt es eine allgemeine Übereinstimmung darüber, dass der nicht markierte oder generische, beide Geschlechter... [mehr]

Größte Gefahr für unsere Freiheit
»Die Zukunftsvision eines allwissenden Daten-Kapitalismus und die Aussicht auf einen allwissenden Daten-Staat sind gleichermaßen... [mehr]