Sich mit Persönlichkeiten zu verbinden, die in ihrer Zeit und in den für sie spezifischen Herausforderungen Besonderes geleistet haben, ist von hohem pädagogischen Wert. In der Waldorfschulzeit nehmen
Das geht zu weit! Kommentar zur »Corona-Notbremse«
Der Rechtsanwalt und Mediator Ingo Krampen, Bochum, veröffentlichte auf der Webseite der Kanzlei Barkhoff und Partner eine Stellungnahme zur Corona-Notbremse.
Rechtfertigt die Gefährdung von Kindern durch COVID-19 Schulschließungen?
Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) veröffentlichten eine Stellungnahme zu Schulschließungen.
In einem offenen Brief veröffentlichten gemeinsam die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter, und das Bundesjugendkuratorium sieben Forder
Grundkenntnisse in der heilsamen Unterstützung von Menschen, die traumatisierenden Ereignissen ausgesetzt waren, sind nicht nur für Notfallpädagogen notwendig und nützlich.
Wesentliche Aspekte des Entwicklungsgedankens und des Christentums hängen mit der Suche nach dem Element des Weiblichen im Christentum zusammen. Der Titel »Maria-Sophia« könnte den Verdacht wecken, es
Charles Lewinsky ist ein begnadeter Erzähler. Da drückt er uns ein Buch mit 670 bedruckten Seiten in die Hand, dass man sich besorgt fragt, wann man die wohl alle lesen soll, und dann teilt er seine E
Die 32-jährige Deniz Ohde, die es mit ihrem Debutroman »Streulicht« auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2020 geschafft hat, erzählt von einer jungen Frau, die aus Anlass der Hochzeit ihrer Freun