Das Buch ist klar nach den Jahreszeiten strukturiert und den dazu passenden Bastelideen. Es gibt eine übersichtliche Gesamt-Inhaltsangabe am Anfang des Buches sowie eine vor jedem Jahreszeiten-Kapitel. Bei der Menge an Bastelideen ist das sehr hilfreich. Jede Doppelseite widmet sich einem Naturgeschenk. Die Bastelideen sind eingängig beschreiben und jede Doppelseite mit vielen Bildern versehen.
Es werden einfachere Projekte erklärt, wie das Basteln von Waldkindern, wobei die Umrisse der Kinder auf große Pappe gemalt und ausgeschnitten werden. Die Ausschnitte werden dann bemalt und mit Blättern beklebt und können aufgehängt werden. Anspruchsvoller sind die Minigeschenke aus Modelliermasse, bei denen aus Modelliermasse kleine Schalen oder Vogelköpfe modelliert werden. Die Schalen werden mit Blattabdrücken versehen und die Vogelköpfe kommen bemalt in einen Blumentopf.
Im Frühling werden Gesichter und Mandalas aus Blättern und Blüten gelegt, Vasen mit Steinen oder Rinde beklebt, es gibt Tabletts aus Holz und Binsen, gedruckte Pflanzen auf Papier, Rosengelee, bemalte Steine und Vogelhäuschen. Obstnetze werden weiterverwendet und aus Stöckern Skulpturen gebastelt. Und immer wieder werden mit Blüten und Blättern Bilder gestaltet - zu einem Memory, auf Geschenkkarten oder einfach zum Aufhängen. Die vielen Bilder und das große Format helfen beim Nachbasteln.
Manche der Ideen erscheinen ein bisschen unnütz - Maiskolben ein Gesicht malen - aber das ist vielleicht Geschmacksache und an verregneten Nachmittagen mit gelangweilten Kindern ist so ein sprechender Maiskolben vielleicht genau das Richtige.
Das Buch richtet sich allerdings eindeutig an Erwachsene. Auch wenn Milla die Leser:innen direkt anspricht, sind die Anleitungen doch für Kinder gedacht, die angeleitet werden.
Helena Arndt: Naturgeschenke zu jeder Jahreszeit – 75 Ideen zum Gestalten mit Kindern. 176 Seiten, Haupt Verlag, Bern 2023, 27,50 Euro.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.