Die CES Waldorf ist eine soziale Einrichtung in Cuidad Bolivar, einem von Armut und Kriminalität geprägten Stadtteil von Bogotá. Durch ihre vielfältige soziale Arbeit versuchen die Mitarbeitenden der CES Waldorf den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dort neue Perspektiven zu bieten.
Mein Plan klang verrückt und nur bedingt realistisch, aber meine Chefin mochte die Idee und ließ es mich versuchen. So entstand unser Projekt. Ich spreche hier von unserem Projekt, denn auch wenn die Idee von mir kam, fanden sich viele helfende Hände, sodass wir gemeinsam einen Gedanken in die Tat umsetzen konnten.
Ich gründete eine Band, der wir viele Wochen später gemeinsam den spanischen Namen Candela Mestiza gaben.
Zusammen mit vier meiner Kolleg:innen aus Bogotá werde ich von Mitte Juni bis Mitte Juli in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg unterwegs sein. Wir werden in Schulen, Altenheimen, Kirchengemeinden und anderen sozialen Orten auftreten und durch unsere Musik Spenden für die CES Waldorf sammeln. Natürlich werden wir auch von unserer Arbeit erzählen, Fotos zeigen und damit einen Einblick in den Alltag in Bogotá geben.
Im Moment sind wir fleißig dabei, eigene Musik zu komponieren und nach Auftrittsmöglichkeiten zu suchen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Auftritte zu besuchen und wenn es Ihnen gefallen hat, eine kleine Spende in die Hutkasse zu werfen. Die Einnahmen werden vollständig direkt an die CES Waldorf weitergeleitet.
Unten sind die Termine zu finden, die wir bereits haben.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne:
Matthias Nikolaus Eckstaedt
Mail: niko.eckstaedt@posteo.de
WhatsApp: +49 170 2848281
Web: casadecolores.de
Auftritte
- 18.06.25 Stuttgart
- 19.06.25 Basel
- 22.06.25 Lübeck
- 24.06.25 Luxemburg
- 25.06.25 Bochum
- 27.06.25 Borchen
- 28.06.25 Witten
- 05.07.25 Müllheim, Freiburg
- 09.07.25 Hamburg
- 10.07.25 Ahrensburg
- 11.07.25 Lübeck
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.