Ausgabe 03/25

Steiner-Festjahr 2025

Redaktion/Presseinfo Anthroposophische Gesellschaft


mit diesen Zielen ist die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD) in das Steiner-Jahr 2025 gestartet.

Das Herzstück des Festjahres bildet das dreitägige Begegnungsfest «2025 Steiner Jubiläum – Vielfalt lieben» auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners organisiert die AGiD zahlreiche Veranstaltungen und lädt dazu ein, Steiners Impulse sowie die Anthroposophie neu zu entdecken und zu reflektieren.

Vom 28. bis 30. März 2025 verwandeln sich der Stuttgarter Schlossplatz und die Königsstraße in einen bunten Marktplatz der Anthroposophie. Unter dem Motto «Vielfalt lieben» erwartet die Besucher:innen ein Programm, das Steiners Erbe beleuchtet und die breite Praxis der Anthroposophie erfahrbar macht.

In vielen Zelten präsentieren sich die zentralen Themen der Anthroposophie: Pädagogik, Beruf, Ernährung, Medizin und Spiritualität. Darüber hinaus laden Mitmach-Aktionen zum Entdecken und Erleben ein.

Auf der Kulturbühne werden Bands auftreten, Musik und Theaterstücke gespielt und Waldorfschüler:innen Darbietungen zeigen. Der Eintritt ist frei.

«Mit dieser Veranstaltung möchten wir zeigen, wie offen die Anthroposophie ist. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die zeitgemäßen und positiven Aspekte der
Anthroposophie kennenzulernen,» erklärt Sebastian Knust, Co-Leitung der AGiD Geschäftsstelle.

Alle Informationen, Werbematerialien und weitere Details finden Interessierte unter anthroposophie.de. Ein Veranstaltungskalender informiert über sämtliche Aktionen im Steiner-Jahr 2025 – und alle sind eingeladen, den Kalender mit eigenen Veranstaltungen zu bereichern.

 

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

0 / 2000

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.