Die Pädagogische Forschungsstelle zum 1. August oder zum 1. September 2025
eine:n Mitarbeiter:in m/w/d
in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden
Wir bieten:
• Raum zur Mitgestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik
• Sinnvolle Tätigkeit in einer starken Gemeinschaft
• Einarbeitung durch den jetzigen Stelleninhaber
• Kollegiale Reflexion auf Augenhöhe
• Offene Unternehmenskultur in einem kleinen Team mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
• Faire Vergütung mit sozialen Zulagen (abhängig von den Voraussetzungen)
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Betriebliche Altersversorgung
• Unterstützung bei gesundheitserhaltenden Maßnahmen
• Flache Hierarchien
• Schnelle Entscheidungswege
• Gute Work-Life-Balance
Was bringen Sie mit?
Sie sind an der Weiterentwicklung der Waldorfpädagogik interessiert und können sich mit der Ausrichtung der Forschungsstelle identifizieren. Sie arbeiten gerne im Team. Sie bringen vertiefte Kenntnisse in Office-Programmen und Datenbanksystemen mit. Sie können eigenverantwortlich arbeiten und sind in der Lage, sich selbständig fehlende Kenntnisse zu erwerben. Ihnen macht es Freude, mit Projektbeteiligten und Kund:innen in Kontakt zu treten. Sie sind bereit, in der Geschäftsstelle in Stuttgart vor Ort zu arbeiten und die Forschungsstelle auf Messen und Veranstaltungen (zum Teil auch an einzelnen Wochenenden) zu vertreten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit CV, Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025 an christians@waldorfschule.de.
Kommentare
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar hinzufügen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.