Kinderbuch

Von der Schönheit der Welt

Lola Mercedes Wittstamm

«Man muss einfach nur da sein, das ist mehr als genug.» Und der Eisvogel sagt, dass vom Wasser gesungen werden soll und von allem, was darunter ist, obwohl wir es nicht sehen. Das Rotkehlchen erinnert an die Blüten, die im Herbst zu Papier werden und deren Stimmen im Wind rascheln.

Der Star hört zu und singt ein Lied, in dem vorkommt, was sich seine Freund:innen wünschen. Er singt vom Leben, er singt vom Wasser und was darunter ist, von den Bäumen und Blüten. Er singt das Lied des Stars.

Diese Sammlung der schönen Dinge der Welt ist so simpel wie berührend. Die klaren Sätze erinnern an Gespräche mit Kindern, die in einfachen Worten manchmal auf den Punkt bringen, was so schwer formulierbar scheint: Leben ist, einfach nur da sein, beispielsweise. Ein Bilderbuch in schwarz, weiß und gelb, das mit wenig Worten und Farben auskommt.

Ganz ohne direkte Bezugnahme kommt man nicht umhin in den zarten Tönen der Tiere die Bedrohung des Klimawandels mitzudenken. Das passiert ohne Zutun der Autorin Octavie Wolters. Die fast grafischen Bilder sind schlicht und ausgesprochen schön. Ein Buch, das man verschenken kann: Kindern, alten Menschen oder sich selbst. Ein Buch zum Anschauen, zum Vorlesen und zum Hinstellen. Eigentlich ein Buch für alle. Oder vielleicht ein bisschen präziser: Ein Buch für alle, mit einem Gefühl für die Schönheit der Welt.

Die Stiftung buchkunst hat es ausgezeichnet als «eines der schönsten deutschsprachigen Bücher».

 

Octavie Wolters: Das Lied des Stars. 32 Seiten, Verlag Freies Geistesleben, 2024, 20 Euro. Empfohlen ab 5 Jahren.

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

0 / 2000

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.