Ausgabe 04/25

Weiterbildung am Campus Mitte-Ost in Leipzig

Redaktion

Daneben werden die Teilnehmer:innen in ihren Einrichtungen durch erfahrene Mitarbeitende in der alltäglichen Arbeit begleitet und beraten. Die Teilnahme an mindestens einer der bundesweiten Horttagungen ist Bestandteil der Weiterbildung,
um die überregionale Vernetzung zu fördern. Einige Module absolvieren die Erzieher:innen gemeinsam mit der Teilnehmer:innen der berufsbegleitenden Ausbildung für angehende Waldorflehrer:innen. Über 30 Menschen haben die Weiterbildung bisher erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen und stärken seitdem die waldorfpädagogische Kompetenz in der Begleitung der Kinder in Waldorfschulen. Die nächste Weiterbildung beginnt im August.

Die Waldorfschulen in den östlichen Bundesländern bieten seit ihrer Gründung 1990 Ganztagsbetreuung für alle Kinder der unteren Klassenstufen an. Der Entwicklung vor 1990 folgend, besteht hier von Beginn an ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Fast alle Kinder im Grundschulbereich bleiben nachmittags in der Schule. Viele Schulen haben die Ganztagsangebote in den letzten Jahren auf die Mittelstufe erweitert. «Es besteht in der Region eine hohe Kompetenz in der Gestaltung der Ganztagsangebote, die wir in unsere Aus- und Weiterbildung einfließen lassen», sagt Erdmann Hübner, Mitglied der Seminarleitung am Campus Mitte-Ost.

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

0 / 2000

Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird nach Prüfung durch die Administrator:innen freigeschaltet.