Ein mutiger Schritt nach vorn

Von Andreas Neider, Oktober 2010

Die Waldorfschulen sind in puncto Naturwissenschaften auf der Höhe der Zeit. Doch es fehlt oft das Geld für moderne naturwissenschaftliche Räume. Das zeigte ein Symposion an der Freien Waldorfschule in Stuttgart.

Ein mutiger Schritt: Die »Stiftung Waldorfschule Uhlandshöhe« veranstaltete Anfang Mai in Stuttgart ein öffentliches Symposium zum Thema »Die Entwicklung der Naturwissenschaften und der naturwissenschaftliche Unterricht an unserer Schule«. Ein prominent besetztes Podium eröffnete die Diskussion und das Gespräch mit den akademischen Naturwissenschaften ...


Stiftung Waldorfschule Uhlandshöhe

Die Stiftung Waldorfschule Uhlandshöhe wurde im Oktober 2006 gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung der Zukunftsfähigkeit der Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe.

Über die Finanzierung des regulären Schulhaushaltes hinaus durch Eltern, Spender und die staatlichen Finanzhilfen ist es notwendig, dass besondere Projekte gefördert werden, die in engem Zusammenhang mit dem Stiftungszweck stehen. Dazu gehören: neue und langfristige Strategien bei der Lehrer­gewinnung und die Förderung von jungen Talenten, die Förderung von Strategien in der Qualitätssicherung in Unterricht und Verwaltung und die Einrichtung eines naturwissenschaftlichen Zentrums für Chemie, Physik und Biologie.

Kontakt: Stiftung Waldorfschule Uhlandshöhe, Mörikestraße 1, 70178 Stuttgart, Tel. 0711-24849794, E-Mail: stiftung(at)waldorfschule-uhlandshoehe.de


Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Druckausgabe der Erziehungskunst 10 / 2010.

Folgen