Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist
Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis. Sie findet in allen medizinischen Fachdisziplinen Anwendung, wird weltweit praktiziert und durch unabhängige Studien verifiziert.
Sie ist eine nachweislich wirksame Heilkunst, die jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit als körperliches, aber auch als seelisch-geistiges Wesen wahrnimmt und entsprechend behandelt. So wie es sich viele Menschen von der Medizin grundsätzlich wünschen.
»Die Kunst des Heilens« zeigt renommierte Ärzte und Therapeuten in Ausübung ihrer Heilkunst an Patienten und lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Prominente Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik runden das Bild durch Außenperspektiven ab.
Die sieben Folgen widmen sich den Schwerpunkten Ursprung und Geschichte der Anthroposophischen Medizin, klinische und ambulante Praxis, Herstellung anthroposophischer Arzneimittel, eine vertiefte Darstellung zur Misteltherapie in der Onkologie sowie zu Pflege/Körpertherapien und zu Ausbildung/Forschung. Es entsteht das umfassende Porträt einer modernen und zukunftsfähigen Medizin für das 21. Jahrhundert.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Waldorf100: Ein Fest in Mannheim – Rückblick oder Vorblick?
Nach den großen Feierlichkeiten in Stuttgart und Berlin war es am 28. September 2019 auch in Mannheim soweit: Auf den Kapuzinerplanken mitten in der... [mehr]

Die Smarte Diktatur
Eine Veranstaltung mit Professor Harald Welzer in der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Bergstedt. [mehr]

Feierliche Gründung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Mainzer Landtag
Privatschulgesetz von Rheinland-Pfalz antiquiert – Landesregierung kündigt Zusammenarbeit an. [mehr]

Handys und Tablets in der Schule. Eltern mehrheitlich für Verbot
85 Prozent der Eltern in Deutschland sprechen sich für ein generelles Handyverbot aus. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Elternstudie im... [mehr]

Deutschland braucht keine Impfpflicht!
Ärzte für individuelle Impfentscheidung fordern Rücknahme des Gesetzentwurfs aus dem Hause Spahn zur Impfpflicht. [mehr]

Die große Jubiläumswaldorfshow im Tempodrom
Auf diesen Tag hat die Waldorfwelt hingefiebert: 19. September 2019, Tempodrom, Berlin. [mehr]

Die Uhle wird hundert
Was für ein Fest! Liederhalle Stuttgart, politische und Waldorfprominenz, voller Saal, pralles Programm – 100 Jahre Freie Waldorfschule Uhlandshöhe. [mehr]
See the World – Waldorf100-Jubiläumsfestival in Berlin – Teil 1
Am 19. September 2019 fand der große internationale Festakt zum 100-jährigen Waldorfjubiläum in Berlin statt. Für alle, die nicht kommen konnten oder... [mehr]
Love the World – Waldorf100-Jubiläumsfestival in Berlin – Teil 2
Am 19. September 2019 fand der große internationale Festakt zum 100-jährigen Waldorfjubiläum in Berlin statt. Für alle, die nicht kommen konnten oder... [mehr]
Change the World – Waldorf100-Jubiläumsfestival in Berlin – Teil 3
Am 19. September 2019 fand der große internationale Festakt zum 100-jährigen Waldorfjubiläum in Berlin statt. Für alle, die nicht kommen konnten oder... [mehr]