Interkulturelle Waldorfschule Berlin-Treptow gerettet

Dezember 2020

Freie Schulen ohne erfahrene Träger werden in Berlin erst nach fünf Jahren staatlich gefördert. Diese Regel brachte die Freie Waldorfschule Berlin-Treptow, eine interkulturelle Waldorfschule, in Geldnot. Nun wurden über den Nachtragshaushalt 450.000 Euro bewilligt, um ihren Bestand zu sichern.

SPD und Grüne beschlossen, der Interkulturellen Waldorfschule Berlin-Treptow über den Nachtragshaushalt 450.000 Euro zuzuschießen, um die Zeit bis zur regulären Finanzierung, die im Sommer 2021 beginnt, zu überbrücken.

Als Grund wurde das vorbidliche Konzept der Schule angegeben. Dazu gehört, dass die Schule keine hohen Schulgelder erhebt, um auch Kindern aus weniger begüterten Haushalten den Besuch zu ermöglichen. Rund die Hälfte der Kinder stammt aus Familien mit geringen Einkommen, darunter knapp 20% Hartz-IV-Bezieher. Zudem wird ab der ersten Klasse Arabisch oder Türkisch und ab der vierten Spanisch unterrichtet.

Quelle: Der Tagesspiegel

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Das M-Wort im Klassenzimmer

Wir alle sind täglich aufgerufen, sensibel in uns hineinzuhorchen, ob wir rassistisch fühlen oder denken. Und ob die Sprache, die wir benutzen,... [mehr]

Schule: Eintreten gegen Antisemitismus integraler Bildungsauftrag

(PM/OH) Der deutsche Zentralrat der Juden, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine... [mehr]

Eine Klassengemeinschaft trotzt dem Krieg

Kinder der dritten Klasse der Waldorfschule in Kiew, die durch den Krieg über Europa verteilt sind, geniessen ein gemeinsames Ferienlager in... [mehr]

Mit Robin Hood Geld eingesammelt und an Bedürftige weitergegeben

2000 Euro spendet die achte Klasse der Freien Waldorfschule Düsseldorf für Kinder in der Ukraine. [mehr]

Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene

Unter dem Titel »Grünstrich« starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin LizzyNet einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche... [mehr]

Wie im Kino

Am 18. Mai schauten sich Kolleg:innen der Christian Morgenstern Schule, Wuppertal, den Livestream zum Thema: »Rhythmus in Schlaf und Ernährung« an.... [mehr]

Prävention und Schutzkonzept bei Missbrauch: Waldorfschulen sind Vorreiter

Der Bund der Freien Waldorfschulen begrüßt die verstärkten Aktivitäten von Bund und Ländern, Missbrauch insbesondere an Schulen zu thematisieren und... [mehr]

Auf’s Ganze gehen – der ganze »Faust«

Goethes Faust I und II beim FAUST-Festival Ismaning 2022 vom 18.07.–23.07.2022 erleben. [mehr]

Spenden-Posteraktion: Waldow Verlag hilft traumatisierten Kindern aus der Ukraine

Der schreckliche Krieg mitten in Europa schockiert die Welt. Millionen Menschen, darunter vor allem Mütter und Kinder, mussten alles Vertraute hinter... [mehr]

Freunde der Erziehungskunst bitten um Spenden

Die Freunde der Erziehungskunst bereiten eine Reihe von Aktionen vor, mit denen sie traumatisierten, verängstigten Geflüchteten in der Grenzregion... [mehr]

Treffer 21 bis 30 von 893

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen