Internationale Gartenbaulehrer:innentagung im Gottesgarten

Februar 2023

Vom 21. bis 27. Januar 2023 fand die jährliche Gartenbaulehrer:innentagung in Vierzehnheiligen in Oberfranken statt. Um Mensch zu werden, muss man sich mit seinem eigenen Leib und der Natur auseinandersetzen. Es ist die Frage: Wie schaffen wir es, ein vernünftiges, lebendiges Verhältnis zur Natur und zu uns selbst zu bekommen? Dieser Frage wollten die Organisatoren der Veranstaltung, Christian Glaser und Jürgen Mohr gemeinsam mit den Teilnehmer:innen nachgehen. Beide sind Gartenbaulehrer: Glaser an der Rudolf Steiner Schule Coburg und Mohr ehemals an der Waldorfschule Haßfurt.

160 Teilnehmer:innen aus Europa und ein Teilnehmer aus Argentinien folgten der Einladung ins Diözesanhaus Vierzehnheiligen, das ganz in der Nähe der gleichnamigen oberfränkischen Basilika im sogenannten «Gottesgarten» liegt. Das Altersspektrum war weit gefächert, von 20 bis 85 Jahre. So konnten langjährige Erfahrungen während der Programmpunkte, aber auch bei Gesprächen an die jüngeren Teilnehmer:innen weitergegeben werden.

Eine Vielzahl an Vorträgen, Exkursionen und Kursen wurde angeboten. So gab es etwa einen Fachvortrag von Stefan Döblin aus der Schweiz über «Lebendige Saaten» und die Bedeutung von Saatgut. Auch das Kursangebot war vielfältig gestaltet. In mehreren Kursblöcken konnten sich die Gartenbaulehrer:innen z. B. mit den Themen «Ohne Geist ist nichts. Richtig?», «Menschenkunde», «Was geschieht im Bienenvolk?», «Landwirtschaftspraktikum», «Biologisch-dynamische Präparate», «Veredeln von Obstgehölzen», «Baumschnitt», «Floristik», «Kerzen ziehen», «Obstbaumschnitt» oder «Winterveredelung von Obstbäumen» beschäftigen. Ein Höhepunkt für Menschen, die gerne korbflechten, war der Kurs an der staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung in Lichtenfels. Wie Tobias Schafraneck von der Waldorfschule Schopfheim und Claudia Westerbarkey-Schierl von der Waldorfschule Münster erzählten: «Die Arbeit in der einzigen Schule dieser Art hat wirklich einen starken Eindruck hinterlassen. Man hatte das Gefühl, ein Korbflecht-Azubi zu sein.»

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Mit Robin Hood Geld eingesammelt und an Bedürftige weitergegeben

2000 Euro spendet die achte Klasse der Freien Waldorfschule Düsseldorf für Kinder in der Ukraine. [mehr]

Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene

Unter dem Titel »Grünstrich« starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin LizzyNet einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche... [mehr]

Wie im Kino

Am 18. Mai schauten sich Kolleg:innen der Christian Morgenstern Schule, Wuppertal, den Livestream zum Thema: »Rhythmus in Schlaf und Ernährung« an.... [mehr]

Prävention und Schutzkonzept bei Missbrauch: Waldorfschulen sind Vorreiter

Der Bund der Freien Waldorfschulen begrüßt die verstärkten Aktivitäten von Bund und Ländern, Missbrauch insbesondere an Schulen zu thematisieren und... [mehr]

Auf’s Ganze gehen – der ganze »Faust«

Goethes Faust I und II beim FAUST-Festival Ismaning 2022 vom 18.07.–23.07.2022 erleben. [mehr]

Spenden-Posteraktion: Waldow Verlag hilft traumatisierten Kindern aus der Ukraine

Der schreckliche Krieg mitten in Europa schockiert die Welt. Millionen Menschen, darunter vor allem Mütter und Kinder, mussten alles Vertraute hinter... [mehr]

Freunde der Erziehungskunst bitten um Spenden

Die Freunde der Erziehungskunst bereiten eine Reihe von Aktionen vor, mit denen sie traumatisierten, verängstigten Geflüchteten in der Grenzregion... [mehr]

Waldorfschulen helfen den Menschen der Ukraine

Wir alle stehen fassungslos vor einer beispiellosen Katastrophe. Unsere Ideale und Werte einer Gesellschaft mit Recht auf Frieden und Bildung sind... [mehr]

Neue Mitglieder im Vorstand der WaldorfSV

Am 10. Oktober wurden bei der Bundesschülertagung der WaldorfSV in Frankfurt a.M. zwei Schüler neu in den Vorstand der bundesweiten Schülervertretung... [mehr]

Bildungsfinanzierung: freie Schulen öffentlichen Schulen gleichgestellt

Freie Schulen dürfen in Fragen der Finanzierung nicht benachteiligt werden. Was nachvollziehbar klingt und im Grundgesetz verankert ist, entspricht... [mehr]

Treffer 21 bis 30 von 890

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen