Internationale Gartenbaulehrer:innentagung im Gottesgarten

Februar 2023

Vom 21. bis 27. Januar 2023 fand die jährliche Gartenbaulehrer:innentagung in Vierzehnheiligen in Oberfranken statt. Um Mensch zu werden, muss man sich mit seinem eigenen Leib und der Natur auseinandersetzen. Es ist die Frage: Wie schaffen wir es, ein vernünftiges, lebendiges Verhältnis zur Natur und zu uns selbst zu bekommen? Dieser Frage wollten die Organisatoren der Veranstaltung, Christian Glaser und Jürgen Mohr gemeinsam mit den Teilnehmer:innen nachgehen. Beide sind Gartenbaulehrer: Glaser an der Rudolf Steiner Schule Coburg und Mohr ehemals an der Waldorfschule Haßfurt.

160 Teilnehmer:innen aus Europa und ein Teilnehmer aus Argentinien folgten der Einladung ins Diözesanhaus Vierzehnheiligen, das ganz in der Nähe der gleichnamigen oberfränkischen Basilika im sogenannten «Gottesgarten» liegt. Das Altersspektrum war weit gefächert, von 20 bis 85 Jahre. So konnten langjährige Erfahrungen während der Programmpunkte, aber auch bei Gesprächen an die jüngeren Teilnehmer:innen weitergegeben werden.

Eine Vielzahl an Vorträgen, Exkursionen und Kursen wurde angeboten. So gab es etwa einen Fachvortrag von Stefan Döblin aus der Schweiz über «Lebendige Saaten» und die Bedeutung von Saatgut. Auch das Kursangebot war vielfältig gestaltet. In mehreren Kursblöcken konnten sich die Gartenbaulehrer:innen z. B. mit den Themen «Ohne Geist ist nichts. Richtig?», «Menschenkunde», «Was geschieht im Bienenvolk?», «Landwirtschaftspraktikum», «Biologisch-dynamische Präparate», «Veredeln von Obstgehölzen», «Baumschnitt», «Floristik», «Kerzen ziehen», «Obstbaumschnitt» oder «Winterveredelung von Obstbäumen» beschäftigen. Ein Höhepunkt für Menschen, die gerne korbflechten, war der Kurs an der staatlichen Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung in Lichtenfels. Wie Tobias Schafraneck von der Waldorfschule Schopfheim und Claudia Westerbarkey-Schierl von der Waldorfschule Münster erzählten: «Die Arbeit in der einzigen Schule dieser Art hat wirklich einen starken Eindruck hinterlassen. Man hatte das Gefühl, ein Korbflecht-Azubi zu sein.»

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Freie Schulen erstreiten Sieg in Brandenburg

Rund 80 Millionen Euro könnte das Land Brandenburg die Entscheidung kosten, die Lehrergehälter an Freien Schulen einzufrieren. [mehr]

Notfallpädagogik im Überschwemmungsgebiet Rheinland-Pfalz

Ein Team von Notfallpädagogen unter der Leitung von Bernd Ruf versucht in der Nähe von Ahrweiler die Familien vor Ort bei der Verarbeitung der... [mehr]

Berufsbild Schul- und Kindergartenarzt

Der Arbeitskreis der Schul- und Kindergartenärzte beim Bund der Freien Waldorfschulen hat ein Berufsbild veröffentlicht. [mehr]

Kunst verschenken

Im Rahmen des Internationalen Bodensee Kunstfestivals vom 24.–26. September 2021 findet eine Kunst-Verschenkaktion statt. [mehr]

Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen

Der Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete im Juni den ersten Nachhaltigkeitskongress für Mitgliedsschulen. Der Kongress wurde im Rahmen des... [mehr]

Projektstart: CO2ero – Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Das beim Bund der Freien Waldorfschulen angesiedelte Projekt »CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen« befindet sich seit vergangenem Herbst mit sechs... [mehr]

Neue Fachschule zur Ausbildung von Waldorferziehern in Hamburg

Im August 2021 wird eine neue Fachschule zur Ausbildung staatlich anerkannter Waldorferzieher in Hamburg eröffnet, die ein hoher Praxisanteil... [mehr]

Der Freien Waldorfschule Weimar droht Ausschluss aus dem Bund

An der Freien Waldorfschule Weimar hatte es in der Vergangenheit mehrere verbale und körperliche Übergriffe gegenüber einzelnen Schülerinnen und... [mehr]

Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist

Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis.... [mehr]

Kunterbunt

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben. [mehr]

Treffer 31 bis 40 von 890

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen