Krone im Mineralreich – Turmalinausstellung in der Waldorfschule Überlingen

Juli 2018

Vom 8. bis 18. November 2018 findet in der Freien Waldorfschule Überlingen eine große Turmalinausstellung statt.

Turmaline gehören zu den schönsten Edelsteinen überhaupt. Ihre intensiven Farben und faszinierenden Formen sind im gesamten Mineralreich unübertroffen. Sichtbar sind sie erst, wenn die Kristalle quer geschnitten und gut beleuchtet werden. Dann offenbart sich dem Betrachter die ganze wunderbare Vielfalt dieses Edelsteins! Die eindrucksvollsten Serien der beiden größten Sammlungen »Turmalinzimmer« und »Turamali« werden in dieser einmaligen Ausstellung für 10 Tage zu sehen sein; neben spektakulären Neufunden aus Madagaskar.

Dem Turmalin kann man sich auch unter verschiedenen pädagogischen Gesichtspunkten nähern:

Der Turmalin als Krone im Mineralreich (Mineralogie), die Durchdringung zweier Dreiecksprinzipien (Geometrie), Polarisation und Pyroelektrizität (Physik), die sinnlich-sittliche Wirkung der Farben (Goethes Farbenlehre) bis hin zu anthroposophisch-christologischen Fragestellungen. Die Auseinandersetzung mit den Phänomenen ist unerschöpflich und am besten an den Originale zu studieren.

Die Ausstellung findet vom 8.-18. November 2018 in der Waldorfschule Überlingen statt.

Weitere Informationen unter www.das-turmalin-zimmer.de und www.turmalin-erleben.de

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Waldorf-Vertreter:innen im Gespräch mit Abgeordneten im Deutschen Bundestag

Waldorfschulen: wichtige Bausteine einer vielfältigen Bildungslandschaft  [mehr]

Bund der Freien Waldorfschulen reagiert auf Vorwürfe

Bildungsmagazin News4Teachers veröffentlicht Interview mit Nele Auschra [mehr]

Zwölftklassarbeit: Spenden sammeln für die Ukraine!

Ein Dresdner Elftklässler sammelt Spenden für die Waldorfschule im ukrianischen Dnipro und wird dieses Projekt für seine Zwölftklassarbeit... [mehr]

Entwicklungsimpulse für die Musikpädagogik

100 Jahre Tonerlebnis – Feierliche Tagung in Mannheim, ein Rückblick [mehr]

Rückblick Tagung Pädagogik und Sprache 2023

Vom 24. bis 26. Februar lud die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal zur Tagung Pädagogik und Sprache. Teil der Tagung war die Fortbildung für... [mehr]

Waldorfschulen: Demokratische Kultur stärken

Mitgliederversammlung beriet Projekte zu Qualitätsentwicklung und Lehrkräftegewinnung
 [mehr]

Einladung zur Qualität

Im Bund der Freien Waldorfschulen sollen noch mehr Schulen dazu angeregt werden, sich mit Qualität zu beschäftigen. Die ist nicht nur in der... [mehr]

Neue Ansätze für den Geschichtsunterricht der fünften Klasse

Aktuell beschäftigt sich ein Team von Historiker:innen und Pädagog:innen mit der Reform des Geschichtsunterrichts an Waldorfschulen. [mehr]

Sommerakademie auf der Uhlandshöhe

Für die einen ist es die traditionelle Fortbildungsveranstaltung für Klassenlehrer:innen aus dem ganzen Bundesgebiet, ins Leben gerufen vom Bund der... [mehr]

Osterferien mit Sang und Klang: Cantare kehrt zurück

Seit 2010 treffen sich musikbegeisterte Waldorfschüler:innen einmal im Jahr, um ein Werk einzustudieren und es dann an verschiedenen Orten mehrere... [mehr]

Treffer 1 bis 10 von 898

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen