Peripherie

Peripherie

Achtung vor Zustimmung von rechts

In der Medienpädagogik erleben wir derzeit weltweit eine Kehrtwende bei der Nutzung von digitalen Medien in der Schule. Der Digitalisierungsspitzenreiter Dänemark empfiehlt seit Jahresbeginn, Smartphones im Unterricht zu verbieten. Und Neuseeland empfiehlt unter dem Motto «Away for the day» seit diesem Frühjahr sogar, die Geräte ganz aus der Schule zu verbannen. Eigentlich könnte das Wasser auf die Mühlen der Waldorfpädagogik sein. Professorin Paula Bleckmann erklärt im Gespräch mit unserer Redakteurin, warum solch ein Zuspruch dieser Tage auch gefährlich ist.

Weiterlesen
Platzhalter

Gesund aufwachsen

Weiterlesen

Forschung aus Leidenschaft

Weiterlesen

Anthroposophisches Fernsehen: Goetheanum TV

Weiterlesen

Bis zum Mittelpunkt? Lächerlich! – Was uns von der Erde gehört

Weiterlesen

Abschlussfest des Bachelor für Eurythmie-Pädagogik, Niederlande

Weiterlesen

Ein freier Bund der Bünde

Weiterlesen

Sich wieder menschlich begegnen

Weiterlesen

Universitätskinderklinik Bochum: Maske mindert Schulleistung nicht

Weiterlesen

50 Jahre Haager Kreis

Weiterlesen

Vom Schupo zum Heilpädagogen

Weiterlesen