Suchergebnisse

Nach Kategorien filtern
Sortieren nach
Apr. 2025

Schulgemeinschaften als Kohärenzräume

Die Welt um uns herum wird lauter, schneller, unüberschaubarer. Das führt dazu, dass Menschen sich überwältigt, unwirksam, überfordert und erschöpft fühlen, den Wunsch spüren, sich zurückzuziehen. Abe
Redaktion,
Apr. 2025

Benefizausstellung für Geflüchtete

Vom 30. April bis zum 3. Mai findet solidART in Bonn zum vierten Mal statt.
Matthias Nikolaus Eckstaedt,
Apr. 2025

Candela Mestiza – kolumbianische Musik in Deutschland

«Nach Deutschland? ... Viel zu teuer!» Ich saß mit meiner Chefin im Büro der CES Waldorf in Bogotá und erzählte ihr von meiner Idee…
Sarah Zelt,
Apr. 2025

Hüten oder gärtnern?

ARK – Act of Regenerative Kindness, ein Akt der generativen Zuwendung zur Erde also, so heißt die von Mary Reynolds gegründete Bewegung mit dem Ziel, Menschen rund um den Globus dazu zu ermutigen, Tei
Jessica Gube,
Apr. 2025

Aus Freude unterrichten

Enseigner dans la joie – dieser treffende Untertitel begleitet das neue Fremdsprachenkompendium Französischunterricht in den Klassen 1 bis 4 von Siegmund Baldszun, langjähriger Stuttgarter Waldorflehr
Lola Mercedes Wittstamm,
Apr. 2025

Große Zahlen, viele Punkte

Groß die Zahl eins, dazu ein Baum mit runder Krone und das Wort «eins». Auf der nächsten Seite die simple Rechnung 1 + 1 = 2; jetzt sind zwei Bäume zu sehen. Weiter geht es mit vier Kirschen an den zw
Lola Mercedes Wittstamm,
Apr. 2025

Faltend entspannen

Origami setzt sich aus den japanischen Begriffen Oru für falten und Kami für Papier, zusammen und bezeichnet die Kunst des Papierfaltens. Wir alle haben wohl schon einmal auf einem Kindergeburtstag, i
Sarah Zelt,
Apr. 2025

Odyssee durch eine zerfallende Welt

Britannien ist von den Römern besetzt und der junge Aquila dient als römisch-britannischer Soldat wie sein Vater und Großvater vor ihm. Doch was als stabile Weltordnung erscheint, zerbricht innerhalb
Thomas Lutze-Rodenbusch,
Apr. 2025

Vom Kerzengießer zum Staatsmann

Schön, dass dieses 1995 erstmalig erschienene Buch wieder erhältlich ist! Erfreulich besonders deshalb, weil es den Blick in die Zeit der entstehenden Vereinigten Staaten von Amerika ermöglicht. Heute
Kolumne Knilli,
Apr. 2025

Über uns von uns – ab 14 Jahren

«Es fällt dir schwer, ich zu sein. Und es fällt mir schwer, du zu sein.» Diesen klugen Satz formuliert die jugendliche, arabische Geflüchtete Mirna in einem Schreibworkshop, den Filmemacherin Rand Bar
Henrika Büter,
Apr. 2025

Waldorf-SV entwickelt Politik-Epoche

Die Demokratie in Deutschland und vielen anderen Ländern ist gefährdet und es scheint heute schwierig, in der Flut an Informationen Fakt von Fake zu unterscheiden.
Anne Brockmann,
Apr. 2025

Fingerspitzen, Feuerholz und Elefanten

In den Vorbereitungsseminaren hatte Mishka Paulina Ernst noch mit der Waldorfpädagogik gefremdelt. Der Tipp für einen Freiwilligendienst mit den FREUNDEN DER ERZIEHUNGSKUNST war von Bekannten gekommen
Suchergebnisse 1 bis 12 von 988