Suchergebnisse

Nach Kategorien filtern
Sortieren nach
Nov. 2024

Betrachten Anthroposoph:innen Krankheit als Schicksal?

Schicksal ist nicht ganz der richtige Begriff, aber wahr ist schon, dass die Anthroposophie etwas anders auf Krankheiten schaut, als es heute üblich ist. Grob gesagt sieht sie in ihnen nicht bloß ein
Nov. 2024

Ein Jahr als Erzieherin in Vietnam

Während ihres Weltwärts Freiwilligendienstes in Ho Chi Minh City unterrichtet unsere Autorin 2022 für ein Jahr an der Tre Xanh Steiner School und arbeitet als Erzieherin. In ihrem Abschlussbericht erz
Nov. 2024

Erholung und Selbsterkenntnis

Am Anfang jedes neuen Lebensabschnitts steht die Hoffnung auf Zugehörigkeit oder Emanzipation, sei es in einer Partnerschaft, einer Familie oder einem sozialen Umfeld. Um dieser Hoffnung gerecht zu we
Nov. 2024

Neue Webseite für nachhaltige Projekte

Klimaprojektgruppen, Schüler:innenfirmen, Mobilitäts-Arbeitskreise, Upcycling-Projekte, klimafreundliche Gebäude – an deutschen Waldorfschulen gibt es jede Menge toller Nachhaltigkeitsprojekte.
Nov. 2024

Ich bin nicht mehr dein Freund!

Spannung, Wut, unbequeme Disharmonie – unsere Autorin hat es immer wieder mit einem tosenden Kind zu tun. Und lernt dabei eine neue Rolle an sich kennen.
Nov. 2024

Social Media Recruiting – Kampagne in Aachen

Es war März und das Ende des Schuljahres schien noch weit, jedoch deutete sich bereits an, welche Lücken es im pädagogischen Kollegium möglicherweise geben würde. Die Eurythmie-Stelle war seit fast ei
Nov. 2024

Mit der Kampagne #jedestundezählt zum Erfolg

Im vergangenen Schuljahr hat der Bund der Freien Waldorfschulen die Kampagne #jedestundezählt entwickelt. Schulen in Würzburg, Aachen und Neuenrade haben das Material der Kampagne genutzt und weiteren
Nov. 2024

Schüler:innen werden – Unternehmer:innen

Die Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell kooperiert seit dem Schuljahr 2004/2005 mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Junior) und ermöglicht Schüler:innen der zehnten Klasse eine Schüler:inn
Nov. 2024

Harfen der Marke Eigenbau

In vielen Waldorfschulen ist das erste Instrument, das die Schüler:innen in der Schule lernen, die pentatonische Flöte. In der Neuen Waldorfschule Dresden entscheiden sich manche Lehrkräfte, als Ersti
Nov. 2024

Sieg bei Special Olympics

Die Tanzgruppe der heilpädagogischen Friedel-Eder-Waldorfschule hat bei den Special Olympics in der Wintersportart Tanz erste Plätze gewonnen. Sechs Jugendliche überzeugten die Wertungsrichter:innen i
Nov. 2024

Mit E-Klavier im Treppenhaus

«Bitte singen Sie für Frau Pichler in der Adelholzstraße 5, dritte Etage. Die Dame ist 84 Jahre alt, hat vor einem Jahr ihren Mann verloren und ist körperlich krank und depressiv. Sie werden sie am Sa
Nov. 2024

Horizonte entdecken und Ideale kultivieren.

Unsere Autorin beschreibt, wie die Beschäftigung mit Literatur im Französischunterricht existenzielle Fragen in Jugendlichen anregen kann. Sie hat sich mit ihren Schüler:innen mit den Lebensgeschichte
Suchergebnisse 49 bis 60 von 909