Standpunkt

Ausgabe 04/25

Aktives Zuhören ermöglicht Demokratiekultur

In einem Radiobeitrag höre ich «wir fordern einen anderen Leistungsgedanken an den Schulen», ich horche auf. Es geht weiter mit «wir brauchen individuelles Feedback» und dann noch „Noten so spät wie möglich». Ich finde heraus, wer da spricht.

Weiterlesen

Binden wir die Waldorf-Ashram-Katzen los!

Weiterlesen

Ja, wir sind gerne gefährlich!

Weiterlesen

Botschaft der Hoffnung

Weiterlesen

Ja zu einer offenen Gesellschaft

Weiterlesen

Den Stecker ziehen oder die Pflicht zur Faulheit

Weiterlesen

Krieg und Frieden

Weiterlesen

Was ist gemeint: das freie Geistesleben oder das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung?

Weiterlesen

Ein politischer unpolitischer Mensch

Weiterlesen

Selbstverwaltung – Selbstverpflichtung – Selbstverantwortung – Selbstführung

Weiterlesen

Interview mit sich selbst

Weiterlesen