Klassenzimmer

Ausgabe 04/25

Eine Brücke in die Welt

In jedem dritten Schuljahr steht sie auf dem Epochenplan der Waldorfschule: die Bauepoche. Zunächst steht meist das Äußerliche, Organisatorische im Vordergrund: Was wollen wir bauen? Wer organisiert es? Wie finanzieren wir es? Hinter allen Fragen und allem Planen steht aber die menschenkundliche Situation der Kinder. Was die Bauepoche mit dem Rubikon zu tun hat, beschreibt Antje Greiling in ihrem Beitrag.

Weiterlesen

Werken in der Unterstufe? Ja, bitte

Weiterlesen

Ökonomische Allgemeinbildung

Weiterlesen

Begrüßung als Signal für Verbindlichkeit

Weiterlesen

English Meets Politics

Weiterlesen

Schüler:innen bauen Kleinroboter für Schulgarten

Weiterlesen

Vom theoretischen Schulstoff zum lebendigen Vorbild

Weiterlesen

Horizonte entdecken und Ideale kultivieren.

Weiterlesen

Grenzerfahrung Alpenüberquerung

Weiterlesen

18.000 Likes für ein Natürlich-Video

Weiterlesen

45 PS für die Zwölftklassarbeit

Weiterlesen