Klassenzimmer

Ausgabe 04/25

Eine Brücke in die Welt

In jedem dritten Schuljahr steht sie auf dem Epochenplan der Waldorfschule: die Bauepoche. Zunächst steht meist das Äußerliche, Organisatorische im Vordergrund: Was wollen wir bauen? Wer organisiert es? Wie finanzieren wir es? Hinter allen Fragen und allem Planen steht aber die menschenkundliche Situation der Kinder. Was die Bauepoche mit dem Rubikon zu tun hat, beschreibt Antje Greiling in ihrem Beitrag.

Weiterlesen

Aufstieg und Fall eines Wetterballons

Weiterlesen

Vom Löten-Lernen zum Klimawandel

Weiterlesen

Schüler:innen entwickeln ChatBot

Weiterlesen

Musik und Tanz für Menschenrechte

Weiterlesen

Salutogenese

Weiterlesen

Resilienz von Lehrkräften

Weiterlesen

Showtime!

Weiterlesen

Natur – Gemeinschaft – Sinn

Weiterlesen

Resilienz

Weiterlesen

Den Mensch als Plastiker:in begreifen

Weiterlesen