Klassenzimmer

Ausgabe 04/25

Eine Brücke in die Welt

In jedem dritten Schuljahr steht sie auf dem Epochenplan der Waldorfschule: die Bauepoche. Zunächst steht meist das Äußerliche, Organisatorische im Vordergrund: Was wollen wir bauen? Wer organisiert es? Wie finanzieren wir es? Hinter allen Fragen und allem Planen steht aber die menschenkundliche Situation der Kinder. Was die Bauepoche mit dem Rubikon zu tun hat, beschreibt Antje Greiling in ihrem Beitrag.

Weiterlesen

Zwei Waldorfschüler organisieren Politik-Event

Weiterlesen

IHK-Preis für dritte Klasse

Weiterlesen

Musik aus dem All

Weiterlesen

Gelebte Gleichberechtigung in der Waldorfschule?

Weiterlesen

Rote Strahlen und Lichtpunkte schweben im Physiksaal

Weiterlesen

«Wer hat noch ein Australien?»

Weiterlesen

Vive la ferme! Landwirtschaftspraktikum in Frankreich

Weiterlesen

«So ʼne Mischung aus allem»

Weiterlesen

Das Gefühl, das ich in Auschwitz hatte, werde ich niemals vergessen

Weiterlesen

Liebe wartet geduldig an den Türen unserer Herzen

Weiterlesen