Klassenzimmer

Ausgabe 04/25

Eine Brücke in die Welt

In jedem dritten Schuljahr steht sie auf dem Epochenplan der Waldorfschule: die Bauepoche. Zunächst steht meist das Äußerliche, Organisatorische im Vordergrund: Was wollen wir bauen? Wer organisiert es? Wie finanzieren wir es? Hinter allen Fragen und allem Planen steht aber die menschenkundliche Situation der Kinder. Was die Bauepoche mit dem Rubikon zu tun hat, beschreibt Antje Greiling in ihrem Beitrag.

Weiterlesen

Die Arbeit hat sich gelohnt!

Weiterlesen

Die Waldorfschule ist nicht das Paradies, aber ein schöner Garten

Weiterlesen

Waldorfschulen-Quartett – Eine Achtklassarbeit

Weiterlesen
Platzhalter

Das M-Wort im Klassenzimmer

Weiterlesen

Mir gehen die Bilder nicht aus dem Kopf

Weiterlesen

Social Media Unplugged. Handlungsorientierte Prävention von Cyber-Risiken

Weiterlesen

Arbeitend lernen - Berufliche Bildung an Waldorfschulen

Weiterlesen

Ein Instrument für jedes Kind

Weiterlesen

Theaterspielen fördert Entwicklung der Persönlichkeit

Weiterlesen

Zeit für Medien-Elternabende?

Weiterlesen