Peripherie

Peripherie

Achtung vor Zustimmung von rechts

In der Medienpädagogik erleben wir derzeit weltweit eine Kehrtwende bei der Nutzung von digitalen Medien in der Schule. Der Digitalisierungsspitzenreiter Dänemark empfiehlt seit Jahresbeginn, Smartphones im Unterricht zu verbieten. Und Neuseeland empfiehlt unter dem Motto «Away for the day» seit diesem Frühjahr sogar, die Geräte ganz aus der Schule zu verbannen. Eigentlich könnte das Wasser auf die Mühlen der Waldorfpädagogik sein. Professorin Paula Bleckmann erklärt im Gespräch mit unserer Redakteurin, warum solch ein Zuspruch dieser Tage auch gefährlich ist.

Weiterlesen

Lehrer:in wird man im Klassenzimmer

Weiterlesen

Inspirierende Frauen: Julia Franck – «Empathie und innere Bilder»

Weiterlesen

Chance für neue Wege

Weiterlesen

Fachtagung in Leipzig

Weiterlesen

Bereit zum Ackern - Neuer Hochschulacker in Alfter

Weiterlesen

Von der Hühnerepoche zur Hühnervermietung

Weiterlesen

Allein erziehend - Allein gelassen an Waldorfschulen?

Weiterlesen

Innovative Ideenschmiede

Weiterlesen

Keine Zeit für Fortbildung?

Weiterlesen

Vom Schulhof zum Lebensraum

Weiterlesen