Jugendbuch

Ein Plädoyer für die Menschlichkeit
Ein Bauernpaar verliert beim gemeinsamen Ausritt das Liebste und Teuerste, seinen hübschen kleinen Sohn, den Stammhalter des stattlichen Hofes, an eine missgünstige Trollin, die den Knaben stiehlt und gegen ihr eigenes Kind, einen »Wechselbalg«, austauscht, ein hässliches, missgestaltetes Wesen. [mehr]
Jugendbuch

Willkommen auf dem Eichenhof
Auf dem Eichenhof wohnt der zehnjährige Julius mit seiner kleinen Schwester Tina, seinen Eltern, Hofangestellten und vielen Tieren. [mehr]
Jugendbuch

Der Schlüssel zum Geheimnis
Schlüssel aller Art haben ihn schon immer begeistert. Den Anfang von Jacobs beeindruckender Sammlung bildete ein Schlüssel, den er immer bei sich trägt. [mehr]
Jugendbuch

Brainstorming oder nicht?
Der Titel ist eine Binsenweisheit und doch ein Hinweis zur Besinnung auf eine wichtige Einstellung: Ganz anwesend zu sein bei dem, was jetzt aktuell geschieht, und sich nicht beständig in seinen Gedanken mit dem zu beschäftigen, was in der Vergangenheit war und mit dem, was mich morgen, übermorgen oder in der weiteren Zukunft erwarten mag. [mehr]
Jugendbuch

Puppen mit Herz
Sie ist gescheitert mit ihrem Traum, in der Großstadt Paris Schauspielerin zu werden. So bleibt der jungen Mouche aus der Bretagne nur noch ein Ausweg: Der Sprung in die Seine. Doch auf dem Weg dahin wird sie unvermutet aufgehalten. [mehr]
Jugendbuch

Auf der Überholspur
»There’s a crack in everything, that’s where the light gets in«. Mit diesen Worten von Leonard Cohen enden Mirjams Aufzeichnungen über ihre Jugendjahre. Ihre stille, künstlerisch veranlagte Mutter hilft der damals noch unscheinbaren Dreizehnjährigen dabei, ihren eigenen Stil zu finden und ermutigt sie zum Ausprobieren, ihr extrovertierter apfelrunder Vater schenkt ihr einen Fotoapparat, mit dem sie ihre Begabung zum Lichtsammeln entfalten kann, vom Büdchenbesitzer Ötte bekommt sie eine Mundharmonika, die ihr musikalisches Talent freilegt, ihre Deutschlehrerin weckt ihre Liebe zum Schreiben und ihre Freundin Sarah zum Entwerfen eigener Kleidung. So entdeckt Mirjam immer neue Facetten an sich und sie beobachtet sich staunend selbst dabei, wie sie immer... [mehr]
Jugendbuch

Wenn Wünsche wahr werden
Einen Wunsch auszusprechen ist eine einfache Sache. Wird er plötzlich war, wünscht man sich vielleicht, ihn nie gewünscht zu haben. Chelle, Josh und Ryan fischen eines Tages ein paar Münzen aus dem Brunnen, die andere hineingeworfen haben, damit ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Wer sollte sich schon um ein paar verrostete Münzen scheren? Aber nun geschehen merkwürdige Dinge, die den Dreien immer unheimlicher werden. Es wachsen ihnen warzenartige Augen auf den Händen, mit denen Dinge gesehen werden können, die normale Menschen nicht sehen, sie können elektrische Geräte außer Betrieb setzen und ohne eigene Kontrolle Gedanken anderer Menschen aussprechen. Die Hüterin dieses Wunschbrunnens steckt dahinter. Die drei haben Münzen genommen, mit denen andere... [mehr]
Jugendbuch

Archaisch, grausam und großartig
Ein starker, leidenschaftlicher junger Mann, eine schöne Frau mit dunklen Augen, bodenständige Bauern aus dem Sertao, eine alte Bordellbesitzerin, die Arbeiter in den Salinen, eine rätselhafte Weissagung. – Aus verschiedenen Erzählsträngen entwickelt sich vor dem bunten Bild der sprudelnd lebendigen, brasilianischen Hafenstadt Macau dieser Roman. Chicao kommt von einer Seefahrt zurück in seinen Heimathafen und freut sich auf seine Geliebte Joaninha. Er genießt das Leben in der Stadt und entthront sogar den König der Armdrücker. Doch dann trifft er den alten Wahrsager Malachias, der ihm die Zukunft aus dem Sand liest und eine unverständliche Botschaft für ihn bereithält. Im Rückblick erfahren wir, dass Chicao als kleines Kind von Zigeunern bei einem... [mehr]
Jugendbuch

Köstliche Düfte
Seit dem Tod des Großvaters und der Geburt von Sebastian, der mit einem Herzfehler auf die Welt kam, ist in der amerikanisch-puerto-ricanischen Familie nichts mehr wie zuvor. Auch zehn Jahre später haben die Ereignisse der Vergangenheit noch deutlich spürbare Auswirkungen auf die Familie, die sich immer weiter auseinanderlebt. In der Schule wird Sebastian von seinen Klassenkameraden gemobbt, bleibt aber trotz allem ein phantasievoller, lebensfroher Junge. Sein größter Halt ist seine Großmutter »Abuela« Lola, bei der er die Nachmittage verbringt. Deshalb ist es ein großer Schock für ihn, als diese eines Tages einen Schlaganfall erleidet und danach im Koma liegt. Im Krankenhaus begegnet Sebastian einer geheimnisvollen alten Dame, die ihm zunächst Angst... [mehr]
Jugendbuch

Ein ungleiches Freundschaftspaar
Zwei Jungen treffen aufeinander und werden Freunde: der zwölfjährige Stan, dessen Eltern vor Jahren von Polen nach Deutschland übergesiedelt sind und der dreizehnjährige Turgo, der aus Tunesien stammt und ohne Eltern bei einer Tante aufwächst. Stan, der in seinem Wohnviertel nach dem erneuten Umzug der Familie mit Anfeindungen der Nachbarsjungen zu kämpfen hat, ist froh in Turgo einen starken Beschützer gefunden zu haben. Allerdings muss er nach und nach feststellen, dass Turgo einige sonderbare Seiten hat. Er hält sich in seinem Kellerzimmer eine Mäuse- und Rattenzucht, besitzt eine Jagdwaffe, raucht heimlich und trinkt ab und zu. Und immer wieder liebt er es, »krumme Dinger« zu drehen. Ein solches Verhalten ist Stan, der bisher seinen Weg immer... [mehr]