Junge Autoren

Der Drache und der Phönix
Fernab von den Menschen und ihrer Zivilisation, ihren Kriegen und Bündnissen, fern vom Fortschritt, ja von der Zeit selbst, steht ein Kloster. Es ist alt, aus silbergrauen Steinen errichtet und mit jadegrünem Efeu überwuchert, und obgleich dort nur ein Mönch lebt, ist dieser Ort von Leben erfüllt. Es liegt an seinem Garten, der inmitten eines Kreuzganges und dessen Säulen liegt. Blumen und Kräuter sprießen dort in vier Feldern, durch zwei Kieswege getrennt, doch untereinander frei wachsend und gedeihend. [mehr]
Junge Autoren

Verzicht auf Smartphone. Ein Experiment
Iman Kadyeva ist Schülerin der 11. Klasse der Augsburger Waldorfschule. Sie ist mit ihren Eltern und ihrer Schwester aus Tschetschenien geflohen und wohnt seit 2013 immer noch ohne gesicherten Aufenthaltstitel im Hotel Cosmopolis, einem ehemaligen Altenheim, das heute als Flüchtlingsunterkunft für 65 Asylbewerber dient. [mehr]
Junge Autoren
Ein Tag in der Waldorfschule der Zukunft
Im Sommer-Spezial 2019 der erziehungsKUNST riefen wir zu einem Schreibwettbewerb auf: Wie stellen sich Lehrer, Schüler oder Eltern die Zukunft unserer Pädagogik und ihrer Welt vor? [mehr]
Junge Autoren

Sonnenblume
Ende der Klassenlehrerzeit. Klassenspiel, Klassenfahrt, Achtklassarbeiten – dann kommt Covid-19 und alles ist durcheinander. Was tut man in so einer wirren Zeit, in der sich alles verändert? [mehr]
Junge Autoren

Es ist an der Zeit
Noël Norbron verfasste einen Text mit dem Titel »Es ist an der Zeit« für einen Poetry-Slam aus Anlass der Coronakrise. Elisa Scheller führte ein Interview mit ihr. [mehr]
Junge Autoren

Special Friends
Als ich in Pune aus dem Flughafen trat, fühlte ich mich wie ein unbeschriebenes Blatt, was mich gleichzeitig glücklich und nervös machte. Eine schwere, feuchtwarme Luft begrüßte mich und meine Klamotten fühlten sich innerhalb weniger Minuten ganz nass an, obwohl es gar nicht regnete. Ich wurde von zwei meiner Mitfreiwilligen abgeholt und gemeinsam machten wir uns auf den Weg in unsere Einsatzstelle. [mehr]
Junge Autoren

Zehn Monate in Ghana
Der Abschluss war schon so gut wie geschafft. Ich konnte es kaum erwarten, vorerst nicht mehr in die Schule zu müssen – ein anfangs überwältigendes Gefühl. [mehr]
Junge Autoren

Tun, was alle für verrückt halten
Auszüge aus einer Rede von Fiona Norbron, Schülerin der 13. Klasse, zur 40-Jahrfeier der Freien Waldorfschule Göttingen. [mehr]