Standpunkt

Freiheitlich und demokratisch

Von  Henning Kullak-Ublick, Februar 2020

Als unsere vier Kinder vor mehr als zwanzig Jahren nacheinander die Masern bekamen, besuchte uns der ortsansässige Kinderarzt, weil er »live« noch nie ein masernkrankes Kind gesehen hatte.  [mehr]

Standpunkt

Wie ein Dieb in der Nacht

Von  Henning Kullak-Ublick, Dezember 2019

Gottlob! dass ich auf Erden bin / Und Leib und Seele habe; Ich danke Gott in meinem Sinn / Für diese große Gabe. Der Leib ist mir doch herzlich lieb / Trotz seiner Fehl und Mängel, Ich nehme gern mit ihm vorlieb / Und neide keinen Engel. [mehr]

Standpunkt

Kontraste, ideologisch

Von  Henning Kullak-Ublick, November 2019

Vor einigen Jahren schrieb ich an dieser Stelle: »Zu den Privilegien von Kritikern gehört, dass sie immer irgendwie recht haben«, gerne auch, indem sie »einfach nur mal eine Frage in den Raum« stellen. Manchmal hilft es ja tatsächlich, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.« [mehr]

Standpunkt

Frei und öffentlich

Von  Henning Kullak-Ublick, Oktober 2019

Kürzlich forderte die Landesvorsitzende der GEW in Nordrhein-Westfalen, Maike Finnern, die Politik auf, dem »Privatschulboom« entgegenzuwirken, weil sich immer mehr Eltern für eine nicht-staatliche Schule entscheiden würden. Mit dem Argument einer daraus folgenden sozialen Spaltung der Gesellschaft spricht sie den Eltern kurzerhand die Urteils­fähigkeit ab, über die richtige Schule für ihr Kind selbst entscheiden zu können.  [mehr]

Standpunkt

Nachhaltig revolutionär

Von  Henning Kullak-Ublick, September 2019

1919 legte Rudolf Steiner in einem an inhaltlicher Dichte kaum zu überbietenden 14-tägigen Parforce-Ritt die Grundlagen für den Aufbau der neuen Waldorfschule in Stuttgart.  [mehr]

Standpunkt

Sterne am Himmel

Von  Henning Kullak-Ublick, Juli 2019

Kennen Sie die »Demokratische Stimme der Jugend«? Das ist ein Zusammenschluss von jungen Menschen, die keine Lust mehr haben, darauf zu warten, dass wir Alten endlich aufwachen.  [mehr]

Standpunkt

Von der Freiheit der Kinder lernen

Von  Henning Kullak-Ublick, Juni 2019

Neulich am Gepäckband: Seit einer Stunde tut sich gar nichts, dann die Durchsage, dass es leider noch dauern werde. Alle Wartenden sind genervt, schauen müde auf ihre Smart­phones, verlorene Zeit für alle! Für alle? ...  [mehr]

Standpunkt

Hört zu und handelt!

Von  Henning Kullak-Ublick, Mai 2019

Greta Thunberg hat am 17. März einen Gedanken gepostet. Auf Facebook. Sie bezog sich auf den Bericht »Milderung des Klimawandels«, in dem der Weltklimarat IPCC 2014 die Bedeutung der Kernenergie für eine kohlendioxidarme Energieversorgung diskutiert hatte, und schrieb darüber: »Let’s leave that debate until we look at the full picture«.  [mehr]

Standpunkt

Die Prognose sind wir

Von  Henning Kullak-Ublick, April 2019

»Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.« – Ob Mark Twain oder jemand anderes diesen schönen Satz gesagt hat: Wenn wir uns heute fragen, wo wir in hundert Jahren sein werden, fällt die Prognose jedenfalls schwer genug.  [mehr]

Standpunkt

Alles Wurst!

Von  Henning Kullak-Ublick, März 2019

Die Dänen! Vor einigen Wochen wurden sie Handball-Weltmeister und jetzt haben sie auch noch ein fast unlösbares Problem so elegant gelöst, dass ich mich sofort in mein altes Dorf Handewitt zurücksehnte, das in Fußreichweite unseres wunderbar gemüthaften nördlichen Nachbarlandes liegt.  [mehr]

Treffer 31 bis 40 von 140

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen