Waldorf weltweit
Klettern, Zelten, Abenteuer – ganzheitliche Erziehung im Kletterferienlager Cottbus
Das Erlebnis gilt als wichtiges Element in einer Erziehung, die den gesamten Menschen anspricht. Nicht nur die Erlebnispädagogik arbeitet nach diesem Prinzip, auch in der Waldorfpädagogik ist der handlungs- und erfahrungsorientierte Unterricht ein essentieller Baustein, um die Persönlichkeit jedes Einzelnen zu stärken und ihn in seinen individuellen, geistigen und sozialen Fähigkeiten zu fördern. [mehr]
Waldorf weltweit

Notfallpädagogischer Einsatz in der Karibik
Die Menschen auf der Insel Providencia waren gewarnt. Sie sollten in ihren Häusern bleiben. Schon zwei Wochen zuvor fegte der Orkan Eta über die Karibik. Doch was in der Nacht vom 15. auf den 16. November geschah, überstieg alle Erfahrungen der Inselbewohner. [mehr]
Waldorf weltweit

Brücke zwischen Forschung und Praxis. Graduierten-Kolleg der Alanus Hochschule sucht junge Talente
Interview mit Dr. Dirk Rohde, Oberstufenlehrer für Naturwissenschaften an der Freien Waldorfschule Marburg, Lehrbeauftragter an der Universität Marburg und seit 2019 Mitglied des Kollegiums des Graduiertenkollegs Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule. [mehr]
Waldorf weltweit
Zusammen leben – zusammen lernen
Nun ist es also soweit: Der erste Jahrgang der Bettina-von-Arnim-Schule Marburg verlässt nach vier Jahren im Sommer 2021 die inklusive Grundschule, die die seit Jahrzehnten etablierte Förderschule ergänzt, und mit ihr unter einem Dach vereint ist. [mehr]
Waldorf weltweit

Zusammen für die Umwelt. Potsdam und Sansibar bereiten sich auf die Heißzeit vor
Märkischer Sand hier, tropische Regengüsse dort: In der neuen Heißzeit müssen wir in Deutschland wie auf Sansibar mit klimatischen Veränderungen umgehen lernen. Auch die sozialen Auswirkungen sind zu beachten, bis hin zu Gesundheitsschutz und Ernährungssicherheit. [mehr]
Waldorf weltweit

Der Berg ruft. Klettersport an der Waldorfschule Cottbus
Cottbus: Kiefernwälder, weite Wiesen und blühende Felder prägen die Landschaft um die Stadt am Rande des Spreewalds. Die Gegend gehört aus geologischer Sicht zum Norddeutschen Tiefland und ist ein perfektes Reiseziel für Fahrradausflügler und Wasserratten. Der nächstgelegene Gebirgszug, die Sächsische Schweiz, ist zwei Autostunden entfernt. [mehr]
Waldorf weltweit

Ein Krankenhaus wird zur Waldorfschule. Das Markgräflerland-Projekt in Portugal
Es war etwas ganz Besonderes für unsere »Olivenbaum-Schule« in Figueira an der Algarve: Nach reiflicher Überlegung und Planung beschlossen wir, unsere Schule von den Klassen 1 bis 6 auf die Klassen 1 bis 8 zu erweitern. [mehr]