Zeichen der Zeit

Gegen Rechtsextremismus vorgehen
Der vom »Arbeitskreis für eine offene Gesellschaft« im Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete Online-Thementag »Gegen Rechtsextremismus vorgehen«, hat durch die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen eine neue Komponente bekommen, denn bei diesen Protesten nahmen neben Angehörigen von Waldorfschulen auch Rechtsextreme teil. Der Schreck war groß. [mehr]
Zeichen der Zeit

Der Pädagoge Comenius. Zum 350. Todestag des Jan Amos Komenský
Als die erste Waldorfschule zwischen den beiden Weltkriegen begründet wurde, konnte sie sich noch von zwei bedeutenden Kulturströmungen gefördert fühlen: der humanistischen Bildungstradition, in Deutschland gefärbt von den Stimmungen der klassischen Goethe-Zeit, und von der Jugendbewegung mit ihren begeisterten Zukunftshoffnungen (Haid 2001). [mehr]
Zeichen der Zeit

Anthroposophie und Rechtsextremismus? Zum Verhalten der Waldorfschulen im »Dritten Reich«
Nach der letzten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Berlin am 29. August 2020 erschienen erneut verschiedene Zeitschriften-Artikel, die der Anthroposophie und den Waldorfschulen eine Nähe zum Rechtsradikalismus unterstellten. [mehr]
Zeichen der Zeit

Lockdown Schule – oder was lernen wir daraus?
Es kommt alles ans Licht, was vorher im Schatten lag – Stichwort: Schlachthof. Die Zustände in der deutschen Fleischwirtschaft unterscheiden sich in nichts von den Märkten in Wuhan. Es sind Bilder der weltweiten Degeneration unserer Zivilisation. [mehr]
Zeichen der Zeit

Entwicklungschancen aufgreifen
Wie ging es Kindern, Eltern und Lehrern während des Lockdowns und welche Entwicklungschancen stecken in den Erfahrungen von geschlossenen Schulen und Fernunterricht? [mehr]
Zeichen der Zeit
Anthroposophie ist in ihrem Wesen und ihrer Praxis antirassistisch
»Reichsbürger« und andere rechte Gruppierungen haben die Berliner Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 29. August 2020 für ihre Zwecke zu nutzen versucht – und dafür viel Raum in den Medien bekommen, die der Corona-Protestbewegung insgesamt eine Verbindung nach Rechtsaußen unterstellen. An Bekenntnissen zur Spiritualität, die in der Protestbewegung immer wieder geäußert werden, stoßen sich einige Kommentatoren besonders und behaupten dabei eine genuine Verbindung von »Esoterik« und rechten Ideologien – ausdrücklich auch für die Anthroposophie. [mehr]
Zeichen der Zeit
Zum Corona-Virus
Die Veränderung der Lebenswelt durch den Menschen und ihre Rückwirkung auf den Menschen. [mehr]
Zeichen der Zeit

Mut üben …
Die Entwicklung des Kindes hängt mit der Aneignung und Eroberung der Welt zusammen. Es birgt in sich gewaltige Potenziale der Entdeckerlust, der Kreativität, der Experimentierfreude, kurz der Willenskraft. Alles in der Welt ist für das sich entwickelnde Kind eine Herausforderung, die angenommen wird, sei es eine Treppe, eine Pfütze, ein Baumstamm. [mehr]
Zeichen der Zeit

Crowdhörnchen und Stillhalteprämie
Wissen Sie was Crowdhörnchen sind? Vor wenigen Tagen wusste ich es auch noch nicht. Um für diesen Aufsatz uptodate zu sein, surfte ich etwas im Netz und erfuhr, dass so Menschen genannt werden, die regelmäßig kleinere oder größere Beträge an den Verein »Mein Grundeinkommen« spenden. [mehr]
Zeichen der Zeit

Zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Ein Klimakolloquium auf Burg Hohenfels
Unter dem Eindruck der »brennenden Erde Australiens« und der Furcht des Anstiegs des CO2-Gehaltes der Atmosphäre mit entsprechenden klimatischen Folgen, ist allen Teilnehmern des bunt gemischten dreitägigen Kolloquiums klar, dass etwas unternommen werden muss – und zwar jetzt, mittel- und langfristig. [mehr]